Banner Viadrina

SPB-Seminare

Studenten im Seminar (9) ©Heide Fest

Beachten Sie, dass die angegebenen Räume erst angefragt sind und sich ggf. noch ändern können.

Sommersemester 2023

SPB 1:

Seminar "Aktuelle Rechtsfragen der außergerichtlichen Konfliktbearbeitung"
donnerstags, 16:15 - 17:45 Uhr, AM 104
Prof. Dr. Ulla Gläßer
Auftaktbesprechung: 20.04.2023, 16:15 - 17:45 Uhr, AM 104
Anmeldung bis 14.04.2023 an seketariat-glaesser@europa-uni.de
>>> weitere Informationen

Seminar "Raubkunst – Kunstmarkt – Marktwirtschaft. Juristische, kunsthistorische und wirtschaftliche Aspekte des Umgangs mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern"
Prof. Dr. Benjamin Lahusen
Vorbesprechung: 24.04.2023, 14:00 Uhr, HG 131a
Seminar: 29.06. - 01.07.2023
Anmeldung bis 04.04.2023 per E-Mail an sekretariat-lahusen@europa-uni.de
>>> weitere Informationen

SPB 1 und 4:

Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Sozial- und Migrationsrechts"
Vorbesprechung: 03.05.2023, 14:15 - 15:45 Uhr, HG 104
Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann

Seminar "Compliance Management in der Wirtschaft und in der Verwaltung"
Prof. Dr. Bartosz Makowicz
Termine: 02.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 14:00 - 18:00 Uhr, AM 02

SPB 1, 4 und 5:

Seminar "Datenschutz- und Digitalrecht"
Prof. Dr. Ines Härtel
Themenausgabe: 27.04.2023, 10:15 - 12:45 Uhr
Seminar: 22./23.06.2023, 9:15 - 18:00 Uhr, HG 104
Anmeldung bis 24.04.2023 an ls-haertel@europa-uni.de

SPB 2:

Seminar "Drei-Länder-Seminar zur Strafrechtsvergleichung: Strafrechtliche Sanktionen in der EU"
Prof. Dr. Gudrun Hochmayr
Vorbesprechung: 17.03.2023, 11:00 - 12:30 Uhr, online
Seminar: 31.05. - 02.06.2023
Anmeldung bis 06.03.2023 per E-Mail an: sekretariat-hochmayr@europa-uni.de
>>> weitere Informationen

Seminar "Die erfolgreiche Verfassungsbeschwerde in Strafsachen"
N.N.
Vorbesprechung. 25.04.2023, 11:15 - 12:45 Uhr
Seminar: 21. und 28.07.2023 ganztägig

SPB 4 und 5:

Seminar zum Grundrechtsschutz in der EU
Prof. Dr. Carsten Nowak
Vorbesprechung: 19.04.2023, 11:15 - 12:45 Uhr, AM 02; weiterer Termin 26.04.2022 (selbe Zeit & Ort)
Themenausgabe: 20.04.2023, 14:15 - 15:45 Uhr, HG 104
Seminar: 14./15.07. & 21./22.07.2023, jeweils 9:00 - 18:00 Uhr, HG 104

SPB 7:

Seminar "Aktuelle Fragen des Medienrechts"
Prof. Dr. Johannes Weberling

Wintersemester 2022/2023

SPB 1 und 4:

(Interdisziplinäres) Seminar "Recht, Wirtschaft und Politik in der Systemtheorie"
Prof. Dr. Benjamin Lahusen
Vorbesprechung: 8.11.2022, 18 Uhr, GD 04
Blockveranstaltung: 26.3. - 1.4.2023 in Lecce (Italien)
Anmeldung bis 30.11.2022 an sekretariat-lahusen@europa-uni.de
>>> weitere Informationen

SPB 1, 4 und 5:

Seminar "Die Gewährleistung sozioökonomischer Menschenrechte auf europäischer und internationaler Ebene"
Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann
Vorbesprechung: 25.10.2022, 14 - 16 Uhr, GD AM 205
Blockveranstaltung: 01.02.2023, 14 - 18 Uhr; 02./03.02.2023, 9 - 18 Uhr, AM 02
Anmeldung 1.8. - 4.10.2022 an sekretariat-hofmann@europa-uni.de

SPB 2:

Seminar "Tötungsdelikte: Aktuelle Probleme und Reform"
Prof. Dr. Gudrun Hochmayr
Blockseminar: 26. - 28.01.2023
>>> weitere Informationen

Seminar "Aktuelle Fragen des Strafverfahrens-, Polizei- und Sicherheitsrechts"
Prof. Dr. Kilian Wegner
Vorbesprechung: 20.10.2022, 11 - 13 Uhr, HG 104
>>> weitere Informationen

Seminar "Grundlegende und aktuelle Fragen des Wirtschaftsstrafrechts"
PD Dr. Laura Neumann
Vorbesprechung: 26.10.2022, 18 - 20 Uhr, GD 311
Blockveranstaltung: 27./29.01.2023, jeweils 9 - 18 Uhr, und 29.01.2023, 9 - 16 Uhr, AM 02
Der Besuch der Vorlesung Wirtschaftsstrafrecht wird begleitend empfohlen. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt.
Anmeldung bis 17.10.2022 an Sekretariat-LNeumann@europa-uni.de.
>>> weitere Informationen

SPB 4:

Seminar zum Recht der Digitalisierung
Prof. Dr. Enrico Peuker
Vorbesprechung: 26.10.2022, 9 - 11 Uhr, AM 02
Blockveranstaltung: 01.02.2023, 14 - 18 Uhr, 02./03.02.2023, 9 - 18 Uhr, GD 311

(Änderungen vorbehalten!)


tik-tok-logo-33090 ©tiktoklogo_instagram_43x43 ©https://en.instagram-brand.com  Logo_facebook_43x43pix ©Giraffe Werbeagentur GmbH / Blissmedia