Zwei mögliche Varianten des Studienverlaufs ab 6. FS
Variante 1:
universitäre SPB-Prüfung vor staatlicher Pflichtfachprüfung |
Variante 2:
staatliche Pflichtfachprüfung vor universitärer SPB-Prüfung |
|||
Fachsemester | Lehrveranstaltungen (SWS) |
studienbegleitende Prüfungen | Lehrveranstaltungen (SWS) |
studienbegleitende Prüfungen |
6. | Schlüssel-/Zusatzqualifikationen (4) SPB-Pflicht-/Wahlpflichtteil (6) SPB-Seminar (2) |
SPB-Seminararbeit |
Examensrepetitorium (12) + Übungsklausuren | |
7. | SPB-Pflicht-/Wahlpflichtteil (6) | SPB-Hausarbeit |
Examensrepetitorium (12) + Übungsklausuren | |
8. | Examensrepetitorium (12) + Übungsklausuren |
mündliche SPB-Prüfung | SPB-Pflicht-/Wahlpflichtteil (6) SPB-Seminar (2) Schlüssel-/Zusatzqualifikationen (4) |
SPB-Seminararbeit |
9. | Examensrepetitorium (12) + Übungsklausuren | SPB-Pflicht-/Wahlpflichtteil (6) | SPB-Hausarbeit mündliche SPB-Prüfung* |
_____
* Ggf. erst im 10. Fachsemester.