Aktuelles Vorlesungsverzeichnis
Die einzelnen Vorlesungsverzeichnisse für das Wintersemester 2020/2021 enthalten unterschiedliche Typen von Lehrveranstaltungen, die in Übereinstimmung mit geltenden Pandemie-Bestimmungen entweder online oder in Präsenz stattfinden. Sie finden in den Vorlesungsverzeichnissen deshalb bei jeder Lehrveranstaltung die Angabe, ob sie im Online- oder im Präsenzformat geplant ist.
Ob eine Online-Lehrveranstaltung synchron oder asynchron durchgeführt wird, entnehmen Sie bitte dem dazugehörigen Moodle-Kurs, genauso wie weitere Details zum Ablauf der Lehrveranstaltung. Im Laufe des Oktobers werden die Moodle-Kurse von den Lehrenden geöffnet. In jedem Fall gilt: Die aktuellsten Informationen zu Format und Ablauf einer Lehrveranstaltung finden Sie immer im jeweiligen Moodle-Kurs!
Die Vorlesungsverzeichnisse für das Deutsch-Polnische Jurastudium werden zeitnah ergänzt.
Ob eine Online-Lehrveranstaltung synchron oder asynchron durchgeführt wird, entnehmen Sie bitte dem dazugehörigen Moodle-Kurs, genauso wie weitere Details zum Ablauf der Lehrveranstaltung. Im Laufe des Oktobers werden die Moodle-Kurse von den Lehrenden geöffnet. In jedem Fall gilt: Die aktuellsten Informationen zu Format und Ablauf einer Lehrveranstaltung finden Sie immer im jeweiligen Moodle-Kurs!
Die Vorlesungsverzeichnisse für das Deutsch-Polnische Jurastudium werden zeitnah ergänzt.
Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis für folgende Studiengänge finden Sie in >>> viaCampus.
|
Als kurzen Überblick haben wir für Sie eine Übersicht geordnet nach Wochentagen zusammengestellt. Bitte beachten Sie mögliche Termin- und Raumänderungen und informieren sich tagesaktuell in viaCampus, moodle oder auf den Lehrstuhlhomepages.
Für die Studiengänge im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jurastudiums stellen wir Ihnen das aktuelle Vorlesungsverzeichnis vorübergehend in Form von pdf-Dateien zur Verfügung:
- Master of German and Polish Law
(Studienbeginn im Studiengang Bachelor of German and Polish Law ab dem 01.10.2012)
Für den in den Studiengang Rechtswissenschaft integrierten Bachelorabschluss haben wir für Sie Hinweise zum Lehrangebot gem. § 5 Abs. 6 Prüfungsordnung für den Abschluss "Bachelor des deutschen Rechts (Wahlpflichtmodul 8a: Profilfach "Wirtschaft" und 8b: Profilfach "Kultur") zusammengestellt.
Das Vorlesungsverzeichnis für das Aufbaustudium "Recht der Wirtschaft" stellen wir Ihnen vorübergehend in Form von pdf-Dateien zur Verfügung (wird zeitnah veröffentlicht):
- Aufbaustudium "Recht der Wirtschaft" (Änderungen vorbehalten!)
Aufgrund der im Modulplan vorgesehenen Wahlmöglichkeiten (die Module 2, 3, 4 und 6 stellen Wahlpflichtmodule dar) lässt sich kein für alle Studierenden geltender Wochenplan erstellen. Das Vorlesungsverzeichnis enthält daher das für das jeweilige Semester geltende Gesamtangebot an Lehrveranstaltungen für die Pflicht- sowie Wahlpflichtmodule.
Außerdem können Sie sich an dieser Stelle über das interdiszplinäre Kursangebot der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und das Gender-KVV (Lehrveranstaltungen an der Viadrina mit Gender- und Diversity-Bezug) informieren.