Vorträge

Vorträge

Einen seiner ersten wissenschaftlichen Vorträge hielt Prof. Makowicz in Warschau an der Warsaw School of Economics im November 2010 zum Thema „Compliance als Werkzeug im Aufbau des Unternehmenswertes“. Hierauf folgten rund 150 Vorträge bei nationalen und internationalen Tagungen und Kongressen, bei NGOs, in Bundesministerien und an namhaften Universitäten weltweit. Nachfolgend werden nur einige davon exemplarisch gelistet:

  • 01.04.2025 [DE] Deregulierung durch organisationsinterne Systemintegration, Hannover Messer, Hannover
  • 01.07.2024 [DE] Compliance als Aufgabe der Geschäftsführung – Vermeidung von Imageschäden und Strafverfahren, 1. Hamburger Außenwirtschaftstag, Hamburg
  • 08.10.2024 [PL] Whistleblowing – do’s & dont’s, Warsaw Stock Exchange Forum, Warschau
  • 09.11.2024 [EN] Integrated Governance and Compliance Management Approach, Annual Compliance Officers Conference, Macau
  • 11.11.2024 [EN] Whistleblowing Management Systems, Roundtable Compliance, Thammasat University, Bangkok
  • 26.10.2023 [DE] ISO-Standardisierung und Zertifizierung im Bereich Compliance Management, Integrity Europe Konferenz, Luzern
  • 17.04.2023 [EN] ISO 37002 – A Fundament of Integrated Governance, TC 309 Inaugural Conference, Trinidad and Tobago
  • 16.11.2022 [EN] Current Challenges for Compliance in Banking Sector, UAL Lisbon
  • 14.10.2022 [EN] Current Challenges for Compliance Management, China Standards Institute, Shenzhen
  • 18.11.2021 [EN] Whistleblowing – An Essential Element of Compliance Management and Good Governance, Integrity Talk Series, PRME WG Anti-Corruption, Online
  • 27.04.2021 [EN] Compliance 3.0: How to Recover Better and with Integrity?, 4th Global Conference – Alliance for Integrity, Online
  • 06.03.2021 [EN] Compliance Management Systems – Overview, functions, principles, implementation, Executive MBA, Warsaw University of Technology Business School, Warschau
  • 21.01.2020 [EN] Compliance and Integrity – Competence Package, KBA NotaSys Integrity Fund, Lausanne
  • 16.06.2020 [DE] Entwurf des VerSanG aus Sicht der Wissenschaft, Virtual Integrity Congress, Online-Tagung
  • 12.12.2019 [DE] Integrität – Gastvortrag anlässlich des Weltantikorruptionstages im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), Berlin
  • 02.12.2019 [DE] Aktuelle Entwicklungen und Bedeutung der Compliance-Standardisierung im Lichte des Entwurfs des Verbandsanktionengesetzes, Gastvortrag bei Rheinmetall AG, Düsseldorf
  • 04.11.2019 [EN] Corruption and Enforcement Trends in Germany, Compliance Week Europe, Amsterdam
  • 24.10.2019 [DE] Integritäts- und Compliance Management in der öffentlichen Verwaltung, Gastvortrag im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI), Berlin
  • 26.09.2019 [EN] Compliance Crisis Management in Cross Border Perspective, Compliance Across Asia, Congress, Bangkok
  • 05.09.2019 [EN] Eröffnungsrede und Keynote-Vortrag, Compliance Across Americas, Congress, Sao Paulo
  • 08.07.2019 [DE] Bedeutung der Compliance-Standardisierung vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im In- und Ausland, Gastvortrag, AK Compliance, Verband Maschinen und Anlagenbau, Frankfurt a.M.
  • 06.06.2019 [EN] Ethics, Compliance & Integrity – a modern approach, DENTONS Conference, Beijing
  • 21.05.2019 [EN] Compliance in Emerging Markets, Compliance Week 2019, Washington DC
  • 26.10.2018 [EN] Liability for False Non-Financial Reporting, Universidad Carlos III de Madrid
  • 31.05.2018 [EN] Compliance Trends in Germany, III Congreso Internacional Madrid
  • 31.03.2017 [EN] Anti-Corruption Strategies for Small and Medium-sized Enterprises, OECD Anti-Corruption and Integrity Forum, Paris
  • 10.03.2016 [DE]  Aktuelle Compliance-Entwicklungen - Reformansätze und die globale CMS-Norm ISO 19600, 7. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung, Düsseldorf

Lehrstuhl für Polnisches Öffentliches Recht