Benjamin Zimmermann


Bewerbungsfoto

Juristische Fakultät (Jura)

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte
Doktorand

Von 2014 bis 2021 habe ich in Berlin an der Humboldt-Universität Rechtswissenschaften mit einem Schwerpunkt in Rechtsgeschichte und Rechtstheorie studiert. Während des Studiums nahm ich mit dem Team der Universität am Price Media Law Moot Court der University of Oxford teil.

Das Erste Staatsexamen absolvierte ich 2021, das Zweite Examen folgte 2024 nach dem juristischen Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen. Während des Referendariats am Landgericht Mönchengladbach lag mein Schwerpunkt im Medien- und Presserecht, unter anderem durch Stationen beim Deutschlandradio in Köln, einer Medienrechtskanzlei in Düsseldorf und der Plattform FragDenStaat in Berlin.

 

In meiner Promotion untersuche ich den systematischen Kulturgutentzug in der DDR am Beispiel steuerrechtlicher Verfahren gegen Kunstsammler und Antiquitätenhändler. Mich interessiert die Frage, wie der sozialistische Staat kunsthistorisch bedeutende Objekte unter dem Vorwand fiskalischer Maßnahmen sicherstellte und anschließend verwertete oder musealisierte.

Ziel der Arbeit ist es, die Wechselwirkungen zwischen Devisenpolitik, Kulturgutschutz und politischer Instrumentalisierung von Kunst in der DDR exemplarisch offenzulegen.