Banner Viadrina

Master
Europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M.)

Vorlesungen inkl. Klausurenplan

Die Anmeldung zu Leistungsnachweisen in Form von Klausuren vom Wintersemester 2022/23 erfolgt zeitnah zentral über das Studiengangsbüro (§ 10 Abs. 3 SPO). Die Anmeldung zu anderen Prüfungsformaten (Vorträge, mündliche Prüfungen o. Ä.) erfolgt in der Regel bei zuständigen Lehrenden (bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Hinweise in den jeweiligen Veranstaltungen und Moodle-Kursen).

Eine Abmeldung (Rücktritt ohne Angaben von Gründen) von einer Präsenzklausur (über viaCampus) ist bis zum 23.07.2023, 23:59 Uhr. Eine Abmeldung von den Wiederholungsklausuren ist aktuell noch nicht möglich.

Sollten Ihnen die Teilnahme an einer Klausur aus triftigen Gründen nicht möglich sein reichen Sie bitte unverzüglich den entsprechenden Nachweis im Studiengangsbüro (postalisch oder per E-Mail an eu-wirtschaftsrecht@europa-uni.de) ein. Bei Erkrankung bitte unbedingt das Antragsformular auf Anerkennung des Rücktritts wegen Prüfungsunfähigkeit nutzen. Bei Nichtteilnahme ohne triftigen Grund wird die Klausur mit "nicht bestanden" (0 Punkte) bewertet. Bitte beachten Sie auch § 20 Allgemeine Studien und Prüfungsordnung der Europa-Universität Viadrina.

An den Wiederholungen der jeweiligen Klausuren kann nur teilnehmen wer

1. das Modul nicht bestanden hat oder
2. am ersten Termin des jeweiligen Leistungnachweises aus triftigen Gründen nicht teilnehmen konnte (Nachweis erforderlich s. o.)

NEU: Die Wiederholungsklausuren (2. Termin) finden in der Vorlesungszeit des nachfolgenden Semesters statt.

Bei Rücktritt durch Abmeldung von den Abschlussklausuren ohne Angabe von Gründen bis zu den o.g. Terminen und der dadurch fehlenden Anmeldung zu den ersten Terminen der Leistungsnachweise ist die Teilnahme an den Wiederholungen nicht möglich (§ 10 Abs. 3 S. 2 Studiengangsspezifische Ordnung v. 17.04.2019). Der nächste Termin für die Leistungserbringung ist dann erst im darauffolgenden Winter- bzw. Sommersemester möglich.

Einlass bei den Klausuren (inkl. Wiederholungsklausuren) ist 15 Minuten vor Klausurbeginn.

Änderungen/Ergänzungen vorbehalten.

 

 

 

 

 

Titel/Klausuren Dozent Uhrzeit Ort BM

Europäischer Binnenmarkt und Grundfreiheiten des AEUV

Klausur: 

Wiederholung:
 

Prof. Dr. Pechstein Do., 11.00 c.t. - 13.00 Uhr GD Hs 8 1

EU-Grundrechte

Klausur: 

Wiederholung:

Prof. Dr. Nowak Di., 16.00 c.t. - 18.00 Uhr GD 203 1

Europäisches Kartellrecht

Klausur:

Wiederholung:

Prof. Dr. Brömmelmeyer Di., 14.00 c.t. - 16.00 Uhr

GD 203 2

Europäisches Beihilfenrecht

Klausur:

Wiederholung:

Prof. Dr. Lübbig

14-täglich Do.,
09.11. - 21.12.2023 und 11.01. - 08.02.2024,
jeweils von 14.00 c.t. - 18.00 Uhr

GD 305

2

Europäisches Privatrecht

Klausur:

Wiederholung:

Dr. Trietz

Do., 14.00 c.t. - 18.00 Uhr

Einzeltermine:

19.10., 26.10., 16.11., 30.11., 14.12.2023, 18.01.2024

Einzeltermin Mi.:

13.12.2023

GD 305

 

 

 

GD 309!!!

3

Europäisches Internationales Privatrecht

Klausur:

Wiederholung:

Prof. Dr. Knöfel Do., 09.00 c.t. - 11.00 Uhr GD Hs 8 3

Wirtschaftsvölkerrecht

Klausur:


Wiederholung:
 

Prof. Dr. Heintschel von Heinegg

Mi., 11.00 c.t. - 13.00 Uhr

AB 05

4

Europäisches Außenwirtschaftsrecht

Leistungsnachweis: Vorträge

Anmeldung zu einem Vortrag bis zum xx.xx.2023 unter
sekretariat-nowak@europa-uni.de

Prof. Dr. Nowak Di., 18.00 c.t. - 20.00 Uhr GD 203

 

4

Vorlesungszeit Wintersemster: 16.10.2023 - 09.02.2024

Änderungen vorbehalten! Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Homepages und den moodle-Gruppen.

Vorlesungsplan (nach Wochentagen) zum Download

Klausurenplan (mit Prüfungsnummern) zum Download

 

Titel Dozent Uhrzeit Ort

Europäisches Lauterkeits-
und Markenrecht

Präsenzklausur (JUR-P2738):

1. Termin: 03.08.2023, 14.00 - 15.30 Uhr,



Dr. Hans-Christian Woger

 

Fr., 9.00 - 16.00 c.t.

28.04.2023
12.05.2023 entfällt
09.06.2023 (GD 05)
23.06.2023
07.07.2023
21.07.2023

GD 04

Europäisches
(Wirtschafts-)Strafrecht

mündliche Prüfung:
Termine vergibt Dozent

Prof. Dr. Gudrun Hochmayr

 

Mo., 11.00 - 13.00 c.t.

 

AM 03

EU-Prozessrecht

Präsenzklausur (JUR-P6111):

1. Termin: 04.08.2023, 12.30 - 14.00 Uhr,

Prof. Dr. Matthias Pechstein

 

Di., 11.00 - 13.00 c.t.

 

GD Hs 8

 

Europäisches Agrar- und Ernährungswirtschaftsrecht

mündliche Prüfung:
Termine vergibt Dozent

PD Dr. Robert Frau

 

Do.

27.04.2023, 9 - 18 Uhr, GD 311
11.05.2023, 9 - 18 Uhr, GD 311
22.06.2023, 9 - 18 Uhr, GD 311
06.07.2023, 9 - 16 Uhr, GD 07

 

 

s. Uhrzeit

Europäisches Arbeitsrecht

Präsenzklausur (JUR-P2142):

1. Termin: 31.07.2023, 11.00 - 13.00 Uhr,

Dr. Tania Bazzani

Mo., 18.00 - 20.00 c.t.

GD 203

 

Europäisches
Wettbewerbverfahrensrecht

Präsenzklausur (JUR-P2933):

1. Termin: 07.08.2023, 13.00 - 15.00 Uhr,

Prof. Dr. Carsten Nowak

 

Di., 18.00 - 20.00 c.t.

 

GD Hs 7

 

Vorlesungszeit Sommersemster: 17.04.2023 - 28.07.2023
Änderungen vorbehalten! Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Homepages und den moodle-Gruppen.
Stand: 06.03.2023