Prof. Dr. Markus P. Beham, LL.M. (Columbia)


Prof. Dr. Markus Beham

Juristische Fakultät (Jura)

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht

Lehrbeauftragter für internationales Wirtschaftsrecht am Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Karl-Franzens-Universität Graz

Lehrbeauftragter für Völkerrecht und Internationale Organisationen an der Theresianischen Militärakademie

Schiedsrichter und Experte für Handel und nachhaltige Entwicklung im Rahmen von EU-Freihandelsabkommen

Alumnus Member, Wolfson College Cambridge

Chercheur Associé, Centre de Droit International de Nanterre (CEDIN)

Open Council of Europe Academic Networks (OCEAN) Netzwerk des Europarats

Nach Vereinbarung. Anmeldung unter wenzel@europa-uni.de

  • Forschungsschwerpunkte

    -      Öffentliches Recht in seinen internationalen und europäischen Dimensionen;

    -      internationale Streitbeilegung, insbesondere Schiedsverfahren;

    -      öffentliches Wirtschaftsrecht, insbesondere Vergaberecht;

    -      Recht der Transformation, insbesondere Nachhaltigkeitsrecht;

    -      Grundlagen, insbesondere Methodenlehre, Rechtsphilosophie und Geschichte der internationalen Beziehungen.

Lebenslauf

1992 – 1996    Volksschule Schärding, Österreich

1996 – 2004    Bundesgymnasium Schärding, Österreich, Matura mit Auszeichnung

2004 – 2005    Zivildienst

2005 – 2009    Studium der Geschichtswissenschaften an der Universität Wien, Abschluss mit Verleihung des akademischen Grads Magister philosophiae

2005 – 2011    Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und der Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland, mit einer zweifachen Schwerpunktausbildung in Recht der internationalen Beziehungen sowie Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie, Abschluss mit Verleihung des akademischen Grads Magister iuris

2008 – 2010    Tutor für Quantifizierung und Statistik in der Geschichtswissenschaft, Universität Wien

2009                Forschungsaufenthalt am Siebenbürgen Institut der Universität Heidelberg

2010 – 2011    Teilnahme an der Telders International Law Moot Court Competition, bester Schriftsatz (Carnegie Foundation Award for the Best Memorial on Behalf of the Respondent)

2011                ERASMUS-Teaching Mobility Aufenthalt an der Universität Hannover

2011 – 2013    Projektassistent für das BMVIT-Drittmittelprojekt NPOC Space Law am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung bei Univ.-Prof. Dr. Irmgard Marboe, Universität Wien

2012                Aufnahme in das Begabtenförderungswerk Pro Scientia

2012                ERASMUS-Teaching Mobility Aufenthalte an der Háskóli Íslands sowie der Háskólinn á Akureyri, der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen und der University of Cyprus

2013                Universitätsassistent am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung bei Univ.-Prof. Dr. August Reinisch, Universität Wien

2013                 Aufnahme in das Uni:docs Förderprogramm der Universität Wien (Exzellenzförderung für Doktoranden mit Vollstipendium)

2013                ERASMUS-Teaching Mobility Aufenthalt an der Rijksuniversiteit Groningen und der University of Cyprus

2013                Forschungsaufenthalt an der Peace Palace Library, Den Haag

2013 – 2014    Externer Lehrbeauftragter am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Universität Wien

2014                Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Hans-Georg Dederer), Universität Passau

2014                Research Assistant bei Prof. Dr. Anthea Roberts und Prof. Lori Fisler Damrosch, Columbia Law School, New York, USA

2014                ERASMUS-Teaching Mobility Aufenthalte an der Sciences Po, Campus Nancy, und der Universität Hannover

2014 – 2015    Postgraduales Masterstudium als Fulbright-Stipendiat an der Columbia Law School, New York, USA, Abschluss mit Verleihung des akademischen Grads LL.M. als Harlan Fiske Stone Scholar sowie mit Parker School Recognition of Achievement in International and Comparative Law

2014 – 2015    Intern (Columbia Law School Externship Programme) beim UN Office of Legal Affairs, Treaty Section, New York, USA

2014 – 2015    Gerichtspraxis bei der Staatsanwaltschaft, Eisenstadt, sowie am Bezirksgericht Meidling, Wien

2015 – 2025    Lehrbeauftragter am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Universität Wien

2016                Anwaltszulassung im US-Bundesstaat New York

2016                Forschungsaufenthalt an der Peace Palace Library, Den Haag

2016                Verteidigung der Dissertation in Rechtswissenschaften an der Université Paris Nanterre und der Universität Wien (co-tutelle), Abschluss mit Verleihung des akademischen Grads Docteur en droit / Doctor iuris

2016 – 2017    Associate (International Arbitration Group) im Wiener Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer LLP

2017 – 2023    Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Hans-Georg Dederer), Universität Passau

2017                Lehrauftrag an der Siberian Federal University

2017                Verteidigung der Dissertation in Geschichtswissenschaften an der Universität Wien, Abschluss mit Verleihung des akademischen Grads Doctor philosophiae (mit Auszeichnung)

2018                Lehraufträge an der Monash University Malaysia sowie der Siberian Federal University

2018 – 2019    Lehrstuhlvertreter für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht (Prof. Dr. Rolf Eckhoff), Universität Regensburg

2019                Erwerb des Zertifikats Juristische Didaktik an der Universität Passau

2019                ERASMUS-Teaching Mobility Aufenthalt an der Háskóli Íslands

2020                Forschungsauftenhalt am Lauterpacht Centre for International Law, University of Cambridge

2022                Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Universität Passau mit Verleihung der venia legendi für die Fächer Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht und Grundlagen des Rechts

2023 – 2025    Akademischer Oberrat auf Zeit am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Hans-Georg Dederer), Universität Passau

2023                Gastprofessor für Vakanzen (Univ.-Prof. Dr. Andreas Müller) am Institut für Europarecht und Völkerrecht, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

2023 – 2024    Lehrstuhlvertreter für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Birgit Peters), Universität Trier

2023 – 2024    Prüfer für die Fachprüfungen Europarecht und Völkerrecht, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

2024 – 2025    Lehrstuhlvertreter für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht (Univ.-Prof. Dr. Helge Sodan), FU Berlin

2024                Ruf auf die Professur für Recht der Nachhaltigkeit und Mobilität an der Universität Innsbruck, abgelehnt

2025                Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, Völker-und Europarecht, Europa-Universität Viadrina

Übersicht der aktuellen Lehrveranstaltungen auf ViaCampus und hier

 

Mitgliedschaften

-      American Society for International Law, Beirat der New Professionals Interest Group;

-      Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht;

-      European Society of International Law, Lifetime member, ehemals Mitglied im Lenkungsausschuss der ESIL Interest Group History of International Law, ehemals Mitglied der Greening ESIL Working Group;

-      International Bar Association, Co-Vice-Chair des Human Rights Law Committee;

-      International Law Association, Komitee-Mitglied zu den Themen „Military Assistance upon Request“ und „Urbanization and International Law“;

-      Österreichischer Europarechtstag;

-      Österreichischer Völkerrechtstag;

-      Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer;

-      Young Austrian Arbitration Practitioners.

Kontakt

Hauptgebäude (HG)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
  • HG 182

+49 335 5534 2916 +49 335 5534 72914 beham@europa-uni.de