Seminarankündigung

Aktuelle Fragen des Völker- und Europarechts / Moot Court

Im Wintersemester 2025/26 wird Prof. Dr. Dr. Beham ein Seminar zu den internationalen und europäischen Dimensionen des öffentlichen Rechts anbieten, in denen aktuelle Fragen diskutiert werden, die sich global und im europäischen Kontext stellen. Im Vordergrund stehen dabei der

–                Rechtsschutz vor nationalen und internationalen Gerichten, ebenso wie

–                Rechtsprobleme

–                der europäischen Integration,

–                nachhaltiger Entwicklung sowie

–                zwischenstaatlicher Konflikte.

Zugleich wird die Möglichkeit geboten, im Rahmen des Seminars am Philip C. Jessup International Law Moot Court teilzunehmen.

Interessierte sind herzlich willkommen, die Teilnehmerzahl ist aber aus organisatorischen Gründen begrenzt. Das Seminar ist für die SPB 3, 4 und 5, ebenso für den Bachelor Recht und Wirtschaft/Wirtschaft und Recht (Wahlpflichtmodul MG 3; ergänzendes Modul MG 1, 2, 4) sowie  Bachelor Recht und Politik/Politik und Recht (Modul III.3).

1.       Anmeldungen für die Teilnahme am Moot Court sind bis zum 15. September 2025 unter jessup@europa-uni.de möglich. Hierfür ist die Übermittlung eines Motivationsschreibens sowie eines tabellarischen Lebenslaufs samt der gewöhnlichen Anhänge (Zeugnisse, Diplome etc.) notwendig. Die Auswahl findet im Rahmen eines per Zoom abgehaltenen Hearings in der dritten Septemberwoche statt. Die Auswahlgespräche finden in englischer Sprache statt.

2.       Anmeldungen für die gewöhnliche Teilnahme am Seminar sind bis zum 30. September 2025 unter wenzel@europa-uni.de möglich. Bei der Anmeldung werden folgende Angaben benötigt:

–                Name, Vorname;

–                Matrikelnummer;

–                EUV-E-Mail-Adresse;

–                Studiengang;

–                Angabe, ob Sie eine Seminar- oder eine Bachelorarbeit anfertigen wollen (für die Bachelorarbeit wird die Zulassung des Prüfungsamtes und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung benötigt – bitte rechtzeitig beantragen);

–                eine kurze Begründung Ihres Interesses an der Veranstaltung.

Die Vorbesprechung und Themenausgabe findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.

Die Abgabe der Seminar- und Bachelorarbeiten hat bis zum 17. Dezember 2025 online als PDF-Datei (an wenzel@europa-uni.de) und in einfacher Ausfertigung gebunden an den Lehrstuhl zu erfolgen.

Die Seminarvorträge finden in der Woche vom 26. Januar 2026 statt, voraussichtlich am 30. Januar, von 9.00 bis 18.00 Uhr. Es besteht Anwesenheitspflicht für alle Teilnehmer, die sich auch aktiv an der Diskussion zu beteiligen haben.

Beitrag teilen:


Zurück