Lehre am Lehrstuhl Prof. Dr. Oliver L. Knöfel

Wintersemester 2025/26

Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Oliver L. Knöfel

Grundkurs III Zivilrecht
Dienstag, 14 - 16 Uhr c.t., GD Hs 3
Mittwoch, 11 - 13 Uhr c.t., GD Hs 3

Zum Moodle-Kurs.

Die Übersicht zu den angebotenen Arbeitsgemeinschaften sowie weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie zu gegebener Zeit im Vorlesungsverzeichnis.

Europäisches Internationales Privatrecht/Internationales Privatrecht (Grundlagen)
Dienstag, 11 - 13 Uhr c.t., GD Hs 7

Zum Moodle-Kurs

Seminar zum SPB 1 (Privat- und Wirtschaftsrecht) "Anwaltsrecht und Anwaltshaftung"

Di, 14.10.2025, 9-11 h - Vorbesprechung (HG 104)
Mi, 12.11.2025, 14-17 h - Einheit zum wissenschaftlichen Schreiben (HG 217)
Fr, 28.11.2025, 10-16:30 h - Vorlesungselement mit Diskussionen (HG 104)
Sa, 29.11.2025, 10-16:30 h - Vorlesungselement mit Diskussionen (HG 104)
Fr, 30.1.2026, 10-16:30 h - Seminarvorträge der Studierenden (HG 104)
Sa, 31.1.2026, 10-16:30 h - Seminarvorträge der Studierende (HG 104)

Wer Interesse hat, wird gebeten, sich unter Angabe von Matrikelnummer, EUV-Mailadresse und Fachsemester bis zum 13. Oktober 2025 per E-Mail an ebert@europa-uni.de anzumelden. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt. Wenn Sie Ihre Seminararbeit als Bachelorarbeit anrechnen lassen möchten, geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an und legen Sie bitte eine  Immatrikulationsbescheinigung sowie eine entsprechende Bescheinigung des Prüfungsamts gemäß § 7 Abs. 3 PO-BA bei Frau Ebert vor (vorherige Terminabsprache unter ebert@europa-uni.de).

Für die Teilnahme an den Vorlesungselementen am 28./29.11.2025 kann eine Teilnahmebescheinigung nach § 43f BRAO i.V.m. § 5a BORA ausgestellt werden, mit der Sie die Teilnahme an einer entsprechenden Lehrveranstaltung nachweisen können. Sie können somit eine gesetzliche Pflicht, die Sie als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt haben werden, schon im Jurastudium erfüllen.

 


Lehrbeauftragte Frau Dr. Katarzyna Trietz

Europäisches Privatrecht
Montag, 14 - 16 Uhr c.t., AM 104

Aufgrund seines Forschungssemesters wird Herr Prof. Dr. Oliver L. Knöfel  im Sommersemester 2025 keine Vorlesungen und Seminare anbieten.

Zurückliegende Lehrveranstaltungen

Aufgrund seines Forschungssemesters hat Herr Prof. Dr. Oliver L. Knöfel im Sommersemester 2025 keine Vorlesungen und Seminare angeboten.

Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Oliver L. Knöfel

Grundkurs I Zivilrecht
Dienstag, 11 - 13, 14 - 16 Uhr,
Mittwoch, 9 - 11 Uhr
Raum: GD Hs 1

Zum Moodle-Kurs

Übersicht zu den angebotenen Arbeitsgemeinschaften sowie weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit im Vorlesungsverzeichnis.

Die Online-Anmeldung zu den AG erfolgt nach dem Prinzip "first come, first serve".

Anmeldezeitraum für die AG zum GK I: Montag, 14.10.2024, 20:00 Uhr - Donnerstag, 17.10.2024, 12:00 Uhr
Die AG beginnen in der zweiten Vorlesungswoche, d.h. ab 21.10.2024.

Bitte schreiben Sie sich je Rechtsgebiet nur in eine Arbeitsgemeinschaft ein!

Studierende, die diesen Hinweis missachten, können aus allen Ar­beits­gemeinschaften, für die sie sich angemeldet haben, entfernt werden.

 

Europäisches Internationales Privatrecht/Internationales Privatrecht (Grundlagen)
Mittwoch, 11 - 13 Uhr
Raum: GD Hs 7

Zum Moodle-Kurs

 

 

Lehrveranstaltungen von Frau Dr. Katarzyna Trietz

Europäisches Privatrecht
Mo. 14.00 bis 18.00 Uhr am 14.10., 04.11.., 11.11., 25.11., 9.12.24, 6.1. und 20.1.2025,
Mo. 14.00 bis 16.00 Uhr am 3.2.2025.
Raum: GD 102, Achtung - Ausnahme: am 04.11.: GD 309

Zum Moodle-Kurs

 

Europäisches Internationales Privatrecht
Dienstag, 16.15 - 17.45 Uhr, AM 105

 

Examensrepetitorium Sachenrecht
Mittwoch, 09.15 - 12.45 Uhr

 

Seminar "Anwaltsrecht und Anwaltshaftung"

Mi, 10.4.2024, 16-18 h, HG 217 (Vorbesprechung)

Fr, 31.5.2024, 10-16 h, AM 02 (Vorlesungselement:  Anwaltliches Berufsrecht und Anwaltshaftung)

Sa, 1.6.2024, 10-16 h, AM 02 (Vorlesungselement: Anwaltliches Berufsrecht und Anwaltshaftung) 

Fr, 5.7.2024, 11-18 h, AM 02 (Seminarvorträge)

Fr, 12.7.2024, 11-18 h, AM 02 (Seminarvorträge)