Abgeschlossene Projekte
- Forschungsprojekt über Crowdworking (gefördert durch die Fritz-Thyssen-Stiftung): Koordination selbstständiger Unselbstständigkeit: Erwerbsarbeit jenseits der Organisation im Internetzeitalter
- Der Algorithmus als Chefin? - Plattformisierung und gute Arbeit (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung im Forschungsverbund "Digitalisierung, Mitbestimmung, gute Arbeit")
- Prof. Eva Kocher war von Mai 2015 bis Dezember 2016 Vorsitzende der Sachverständigenkommission zum Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung.
- Fernwirkungen im Arbeitskampf, in Kooperation mit SOFI Göttingen
- Projekt „Kontrolle und Durchsetzung von Mindestarbeitsbedingungen“ (Prof. Dr. Gerhard Bosch, Dr. Claudia Weinkopf (IAQ), Prof. Dr. Eva Kocher). Das Working Paper " Weinkopf u.a.: Kontrolle und Durchsetzung von Mindestarbeitsbedingungen. Einhaltung von Mindestlohnansprüchen am Beispiel des Bauhauptgewerbes, der Fleischwirtschaft und des Gastgewerbes" mit Ergebnissen zu diesem Projekt finden Sie hier.
- Projekt SozRA: Soziales Recht der Arbeit - das Recht auf eine selbstbestimmte Erwerbsbiographie
- Sexuelle Belästigung im Hochschulkontext
- Mittelbare Geschlechtsdiskriminierung bei der Besoldung von Grundschullehrkräften
- Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte (Expertise für die Hans-Böckler-Stiftung)
- Offenlegung von Arbeits- und Sozialbedingungen in der transnationalen Produktion (Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung)