Banner Viadrina

Aktuelle Hinweise

"Digitalisierung in der Justiz"

Gastvortrag von Dr. Martin Kessen LL.M. (University of Texas) und Richter am Bundesgerichtshof.

Alle Interessierten sind am 03.07.2024, 18:00 Uhr im AM 105 herzlich eingeladen.

 8.3

___________________________________________________________________________________________________________________

 

„Unirep oder kommerzielles Repetitorium? Wege zum erfolgreichen Examen“

Unirep oder kommerzielles Repetitorium?  Wege zum erfolgreichen Examen

Kamingespräch des Juristischen Lernzentrums
am 23. April 2024, 18 Uhr s.t., Logensaal. 
mit u.a.

Prof. Dr. Ann-Marie Kaulbach, Direktorin des Juristischen Lernzentrums der Viadrina
Prof. Dr. Tomas Kuhn, Lehrprofessur für Zivilrecht am Institut für Rechtsdidaktik der Universität Passau
Linus Stampehl (Alumni)
Johanna Mayrhofer (Studierendenschaft)
Sie sind herzlich eingeladen!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website des JLZ.

unirep

________________________________________________________________________

 

Jurastudium - und dann? Die spannendsten Berufe und Vorbilder aus über 200 Jurapodcasts

Prof. Dr. Ann-Marie Kaulbach hat einen besonderen Gast in ihre Vorlesung zum Grundkurs I im Zivilrecht am Donnerstag, 14.12.2023, 14 Uhr s.t., Audimax, eingeladen Gastreferent Marc Ohrendorf, LL.M., wird via Zoom zugeschaltet sein und zum Thema „Jurastudium – und dann? Die spannendsten Berufe und Vorbilder aus über 200 Jurapodcasts“ aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz seines Jurapodcasts „Irgendwas mit Recht“ berichten.

___________________________________________________________________________________________________________________

 

Kamingespräch "Chancen digitalen Lehrens & Lernens: Kann flipped classroom im Jura-Studium funktionieren?"

Am 24. Oktober 2023 um 18 Uhr im Logensaal findet ein Kamingespräch zum Thema: "Chancen digitalen Lehrens & Lernens: Kann flipped classroom im Jura-Studium funktionieren?" mit Prof. Dr. Ann-Marie Kaulbach, Prof.Dr. Emanuel V. Towfigh, Dr. Wendelin Neubert und  Vertreter*innen der Studierendenschaft statt. Das Kamingespräch findet hybrid über die Platform Zoom statt. Um Anmeldung an sekretariat-kaulbach@europa-uni.de wird gebeten.

 Kamingespräch

________________________________________________________________________


Prof. Dr. Ann-Marie Kaulbach zur Professorin für Bürgerliches Recht und Digitalisierung ernannt

Prof. Dr. Ann-Marie Kaulbach ist ab 1. Juni 2023 Professorin für Bürgerliches Recht und Digitalisierung. Weitere Informationen zur Ernennung im Viadrina-Logbuch. Weitere Informationen zur ihrer Person finden Sie unter Lehrstuhlinhaberin.

20230525-Ernennung-Kaulbach_2268_c_Frauke-Adesiyan(1)