Wykłady
2018
- 24.01.2018 Podiumdiskussion, Was können Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft tun, um das gesellschaftliche Bewusstsein für integres Verhalten zu bilden?, Korruptionsprävention und deutsche G 20-Präsidentschaft, Berlin.
- 15.03.2018 Compliance w Polsce. Raport z badania stanu compliance i systemów zarządzania zgodnością w działających w Polsce przedsiębiorstwach, Compliance Day, Warschau.
- 22.03.2018 Podiumsdiskussion Compliance, Exportkontrolltag, Berlin.
- 12.04.2018 - ISO 19600 & 37001: Thinking Globally, Acting Locally!, Compliance Across Americas, Sao Paulo, Brasilien.
2017
- 26.01.2017 The ISO 37001: The state of the art. Do Companies must be certified?, Compliance and Ethics Council | 25 - 26 January 2017 │ Dresden
- 31.03.2017 Anti-Corruption Strategies for Small and Medium-sized Enterprises, OECD Anti-Corruption and Integrity Forum, Paris
- 03.04.2017 Wspólne wdrażanie norm ISO 19600 i ISO 37001 oraz aktualne trendy w standaryzacji, Roundtable, Warschau
- 27.04.2017 Eröffnungsrede, 17. Sicherheitswirtschaftstag, Frankfurt (Oder)
- 12.05.2017 Compliance Super Structures. ISO Standard 19600, II International Compliance Congress, Madrid
- 20.06.2017 Compliance Management Systems – Overview, functions, principles, implementation, Westfälische-Wilhelms Universität Münster
- 21.09.2017 Compliance jako efektywne narzędzie zarządzania i nadzoru w spółkach – kierunki rozwoju w ujęciu globalnym, Tagung der Handelsrechtler, Universität Warschau
- 28.09.2017 Compliance zupelnie kulturalnie, Deutsch-Polnisches Compliance-Forum, Universität Warschau
- 19.10.2017 Modell für Best Practice?, Cologne Compliance Day, Köln
- 13.11.2017 [Challenges and Solution in Global Anti-bribery Efforts, Anti-Bribery Management International Best Practice Symposium, Shenzhen
- 23.11.2017 Compliance als ein interdisziplinäres Forschungsfeld, Korruptionsprävention Erfahrungsaustausch im Bundesministerium des Innern, Berlin
- 29.11.2017 Interne Ermittlungen im Rahmen eines CMS als Beispiel für die Privatisierung der Sicherheit, Universität Potsdam
- 11.12.2017 Aktuelles aus der Compliance-Normung, SoCompliance, Berlin
2016
- 21.01.2016 Interakcje między HR a Compliance (Interaktion zwischen HR und Compliance), HR Directors Summit 2016, Warszawa.
- 10.03.2016 Aktuelle Compliance-Entwicklungen - Reformansätze und die globale CMS-Norm ISO 19600, 7. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung, Düsseldorf.
- 15.03.2016 Teoretyczno-praktyczne wprowadzenie do Compliance (Theoretisch-praktische Einführung in die Compliance), Warszawa.
- 22.03.2016 Implementation of Compliance Management Systems (Implementierung von Compliance Management Systeme), Dubai Creative Clusters Authority, Dubai.
- 07.04.2016 Quo vadis compliance? - Compliance jako narzędzie efektywnego zarządzania ryzykiem i reputacją (Que vadis compliance? - Compliance als Werkzeug zur effktiven Steueruung von Risiko und Reputation), Warszawa.
- 11.04.2016 Einführung in die Compliance, Gastvortrag beim Bundesministerium der Verteidigung, Berlin.
- 14.04.2016 [Die operative Arbeit nach ISO 19600:2014 - Einführung, Hintergrund, Einordnung, Umsetzung, Ausblick, Informationstag Energie, Leipzig.
- 19.04.2016 Recent Trends in Compliance (Aktuelle Trends in Compliance), Geust lecture, Thammasat University Bangkok.
- 29.04.2016 Professional Ethics for Competitiveness and Quality of Life - Interactions between Values, Culture, Compliance and Quality of Life (Professionale Ethik für Konkurrenzfähigkeit und Qualität von Leben - Interaktion zwischen Werten, Kultur, Compliance und Qualität von Leben), RSU National and International Research Conference 2016, Rangsit University, Bangkok.
- 18.05.2016 ISO 37001 Anti-corruption systems (Antikorruption Systeme), Gastvortrag für die polnische Antikorruptionsbehörde, Warschau.
- 20.06.2016 IT-Compliance Management System, Gastvortrag beim Kanzlerarbeitskreis Hochschul-IT, TU Berlin.
- 21.11.2016 Scholarly Integrity – Institutional Level, 10th Forum on the Internationalization of Sciences and Humanities, Alexander von Humboldt Stiftung, Berlin.
- 29.11.2016 Compliance, Responsabilidad Social, y Buen Gobierno, Novedades significativas en Compliance – Una visión global , Madrid.
- 06.12.2016 CSR, Nachhaltigkeit und Compliance – Impulsvortrag (auf Polnisch), Deutsch-Polnisches Forum für Recht und Wirtschaft, Warschau.
- 09.12.2016 Compliance-Kultur im Unternehmen implementieren – gewusst wie!, Konferenz zum Internationalen Anti-Korruptionstag Compliance im Unternehmen: Von der Mitarbeiterschulung zur Lieferkette, GIZ, Berlin.
- 14.12.2016 Compliance im Mittelstand – Bedeutung von Standards, insbesondere ISO-Standards 19600/37001, Sitzung des AK Compliance Management, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., Frankfurt a.M.
2015
- 12.03.2015 Culture and Values on fighting corruption within the framework of an integrated CMS, [Kultura i wartości w zwalczaniu korupcji w ramach porozumienia dla zintegrowanego CMS], Thammasat University, Expert Conference, Bangkok, Thailand.
-
18.03.2015 Konzeption und Ansätze sowie Nutzen und Hinweise zur praktischen Umsetzung der ISO-Norm 19600 [Koncepcja i założenia jak i korzyści oraz wskazówki dla implementacji normy ISO 19600], Compliance Summit, Münster.
-
23.03.2015 Gesetzgebung, Standards und Rechtsprechung: Compliance als neue Disziplin der olympischen Spiele oder spielen wir Roulette? – Ein Experiment! [Ustawodastwo, standardy, orzecznictwo: Compliance - jako nowa dyscyplina na igrzyskach olimpijskich czy gra w ruletkę? - Eksperyment!], Deutsche Compliance Konferenz, Berlin.
-
14.04.2015 Wprowadzenie do Compliance, Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
-
28.04.2015 Globale Standards für CMS in der Energiewirtschaft [Globalne standardy dla CMS w gospodarce energetycznej], Energieforen, Leipzig.
-
07.05.2015 Die neue ISO 19600:2014 – Nutzen und praktische Umsetzung [nowa norma ISO 19600: 2014 - korzyści i praktyczne wdrażanie], Fachtagung Compliance, Berlin.
-
11.05.2015 Whistleblowing: funkcje, rodzaje oraz znaczenie dla przedsiebiorstwa i gospodarki vs. etyka, Fachtagung Compliance III, Wertpapierbörse, Warschau.
-
12.05.2015 ISO 19600 – der neue internationale Wegweiser für ein effektives Compliance Management [ISO 19600 - nowy drogowskaz dla efektywnego zarządzania Compliance], Fachvortrag beim KPMG Business Breakfast, Düsseldorf.
-
05.06.2015 To be or not to be: Toward The New Approach of Legal Compliance [Być albo nie być: w stronę nowej propozycja dla legal compliance], CPG Spring School, Universität Münster.
-
17.06.2015 ISO 19600 – der neue internationale Wegweiser für ein effektives Compliance Management, [ISO 19600 - nowy drogowskaz dla efektywnego zarządzania Compliance], Fachvortrag beim KPMG Business Breakfast, Berlin.
-
23.06.2015 Compliance Management Systems: Overview, functions, principles and implementation [System zarządzania Compliance: przedstawienie, funkcję, zasady i implementacja Master of Customs Administration], Universität Münster.
-
24.06.2015 ISO 19600 – der neue internationale Wegweiser für ein effektives Compliance Management [ISO 19600 - nowy drogowskaz dla efektywnego zarządzania Compliance], Fachvortrag beim KPMG Business Breakfast, Hamburg.
- 09.07.2015 ISO 19600 – der neue internationale Wegweiser für ein effektives Compliance Management [ISO 19600 - nowy drogowskaz dla efektywnego zarządzania Compliance], Fachvortrag beim KPMG Business Breakfast, Frankfurt a.M.
- 13.07.2015 ISO 19600 – der neue internationale Wegweiser für ein effektives Compliance Management [ISO 19600 - nowy drogowskaz dla efektywnego zarządzania Compliance], Fachvortrag beim KPMG Business Breakfast, München.
- 08.09.2015 Step-by-step zu einem CMS [Krok po kroku do CMS], 10. Handelsblatt Jahrestagung „Compliance“, Düsseldorf.
- 10.09.2015 Moderation und inhaltliche Leitung des Panels „Compliance als Basis für erfolgreiche Unternehmen“ [Moderacja i merytoryczne kierowanie panelem " Compliance jako podstawa dla skutecznej przedsiębiorczości], Wirtschaftsforum, Krynica, Polen.
- 18.09.2015 Compliance Management Systems – Overview, functions, principles, implementation (Compliance Management Systems - Besprechung,Funktion, Grundsätze, Implementierung), Gastvortrag, Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul, Porto Alegre, Brasilien.
- 06.10.2015 ISO 37001 Anti-corruption systems - “Tackling Corruption – National and International Frameworks of Anti-Bribery Policies and Strategies in Comparative Perspectives”(ISO 37001 Anti-korruption Systeme - Nationale und internationale Rahmen von Antikorruption Politik und Strategie in einer rechtsvergleichende Perspektive), Thammasat University, Bangkok, Thailand.
- 08.10.2015 Cross Cultural Compliance - Grenzen überwinden - Eine Denkfabrik zur kulturbasierten Gestaltung von grenzüberschreitenden CMS, BUJ Compliance Summit 2015, Frankfurt a.M.
- 12.10.2015 Compliance jako czynnik sukcesu w branży ubezpieczeniowej (Compliance als Erfolgsfaktor im Versicherungsunternehmen, Gastvortrag), wykład gościnny dla Grupy PZU, Warszawa, Polen.
- 14.10.2015 Cultural diversity: burden or chance for integrated compliance systems? - Walk the Talk: Business Profit vs. Compliance Culture (Kulturelle Unterschiede: Last oder Chance für intergrierte Compliance Systeme), Global Compact Europe Conference, Berlin.
- 15.10.2015 Internationaler Leitfaden für Compliance Management Systeme (ISO 19600) [Międzynarodowy przewodnik po Compliance Managemnet System (ISO 19600)], 8. Münchener Compliance-Symposion 2015, München.
- 28.10.2015 Compliance in Deutschland - Was, warum, wie und wann?, Compliance für den Mittelstand, Tigges-Tagung, Düsseldorf.
- 25.11.2015 [Deutsch] Berufsbild-Studie Compliance Manager, Podiumsdiskussion beim Bundeskongress Compliance Management, Berlin.
2014
- 21.1.2014: Wyzwania narodowe i globalne Compliance – kilka aktualnych aspektów [Nationale und globale Herausforderungen für Compliance – einige aktuelle Aspekte], Warszawa.
- 27.1.2014: (Warum) braucht Mittelstand Compliance? [(Dlaczego) średnie przedsiębiorstwa potrzebują Compliance?], Cologne Compliance Panel, Köln.
- 10.2.2014: WebCast-Aufnahmen zu den Themen: Compliance-Einführung, CMS-Ausgestaltung, CMS für Mittelstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesanzeiger Verlag [Wprowadzenie Compliance i jego ukształtowanie dla średnich przedsiębiorstw]
- 26.3.2014; Aktuelles aus dem DIN-Arbeitskreis „ISO 19600 – CMS“, [Aktualności z grupy opracuwojącej nomrę „ISO 19600 – CMS“] II. Viadrina Compliance Congress, Frankfurt a.O.
- 31.3.2014; Czy compliance się opłaca? [Ob sich Compliance lohnt?], Fachtagung Vertrauen am Kapitalmarkt – Compliance, Giełda Papierów Wartościowych, Warszawa.
- 14.4.2014, Kilka uwag o ksztaltowaniu dobrego CMS [Einige Anmerkungen zur Gestaltung eines guten CMS], Fachtagung in Kooperation mit der Beck Akademie, Warszawa.
- 25.4.2014: To be or not to be: Towards The New Approach of Legal Compliance, Münster.
- 29.4.2014: ISO 19600 Compliance Management Systems, Frankfurt a.M.
- 18.9.2014: Compliance als neue Dienstleistungsbranche [Compliance jako nowa dziedzina świadczenia usług], Ateny.
- 29.9.2014: Anwendbarkeit und Nutzen der ISO 19600 im Mittelstand [Zastosowanie i korzyści ISO 19600 w średnich przedsiębiorstwach], Cologne Compliance Panel, Köln.
- 28.10.2014: Außenwirtschaft und CMS [Handel zagraniczy i CMS], Köln.
- 10.10.2014: Better Regulation und Compliance, FIREU-Tagung Better Regulation, Berlin.
- 20.10.2014: Bedeutung von CMS im Rahmen der öffentlichen Ausschreibungen [Znaczenie CMS w prawie zamówień publicznych] Giełda Papierów Wartościowych Warszawa.
- 24.10.2014: Tax Compliance, Frankfurt (Oder).
- 28.10.2014: Compliance und Exportkontrolle [Compliance a kontrola eksportu], Köln.
- 21.11.2014: Current developments in the area of Compliance Management Systems and its meaning for Non-Proliferatoin, Fachvortrag bei der Fachkonferenz zum Wiesbaden-Dialog: NON-PROLIFERATION RISKS: GOVERNANCE AND COMPLIANCE MANAGEMENT – DIALOGUE WITH INDUSTRY IN SUPPORT OF UN SECURITY COUNCIL RESOLUTION 1540 (2004), Frankfurt am Main.
- 24.11.2014: Globalne Standardy CMS, III Ogólnopolska Konferencja Compliance, Warszawa.
- 25.11.2014: Zukunft und Anwendbarkeit der ISO 19600 in Deutschland [Przyszłość i zastosowanie ISO 19600 w Niemczech] Münster.
- 26.11.2014: Überblick über Compliance Management Systems nach ISO 19600 [Omówienie CMS według ISO 19600], Berlin.
- 15.12.2014.: Inhalte, Zielsetzung und Implementierung der CMS nach ISO 19600 [Treść, omówienie celów i implementacja ISO 19600] München.
2013
- 23.11.2013: EU and Religion, Vortrag bei der Jahreskonferenz des CPG Bangkok, Thailand
- 22.11.2013: The Principle of proportionality as a guardian for fundamental rights [Das Verhältnismäßigkeitsprinzip als Wächter über den Grundrechten], Vorlesung bei der CPG Winter School, Thammasat University Bangkok, Thailand
- 23.10.2013: Petycja do Parlamentu Europejskiego: obywatel w akcji [Petition zum Europäischen Parlament: Der Bürger im Einsatz], Vortrag bei der Tagung „20 Jahre des Schutzes von Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union“ an der Adam Mickiewicz Universität Poznan, Polen
- 21.10.2013: Compliance für den Mittelstand, Gastvortrag bei ROTARY Frankfurt (Oder)
- 28.-29.6.2013: Compliance für den Mittelstand: Die Rolle der Anwaltschaft bei Compliance-Management-Systemen, Vortrag beim 3. Europäischen Handels- und Gesellschaftsrechtstag des DAV, Wien, Österreich
- 19.6.2013: Compliance czyli nowa kultura przedsiębiorstwa [Compliance als neue Unternehmenskultur], Gastvortrag bei SIEMENS Warschau, Polen
- 30.5.2013: Grundrechte zwischen Nationalstaat und Globalisierung, Eröffnungsrede anlässlich der Tagung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- 26.4.2013: Co-creation with non-traditional partners – perspective of science [Mitgestaltung mit nicht konventionellen Partnern – Perspektive der Wissenschaft], Bundeskriminalamt, Berlin
-
16.4.2013: Compliance in der Zukunft oder: Was soll das Ganze?, Fachvortrag beim Compliance Roundtable, Finance-Gruppe, Compliance-Plattform, Frankfurt a.M.
-
15.4.2013: 4xW der Frauenquoten in Führungspositionen: Warum, wo, wie was? [Kilka pytan w sprawie kwot: dlaczego, gdzie, jak i co?], Vortrag im Parlament der Republik Polen, Warschau, Polen
-
4.4.2013: Compliance for Enterprises: Idea, functions an dimplementation [Compliance für Unternehmen: Idee, Funktionen und Umsetzung], Spring School an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster
-
27.-28.2.2013: Aktualne Wyzwania i Mozliwosci Compliance [Aktuelle Herausforderungen und Chancen für Compliance], IV. Forum Corporate Legal Counsel, Warszawa, Polen
-
Feb.2013: Introduction into German Law of State Organization [Einführung in das deutsche Staatsorganisationsrecht], Gastaufenthalt und Vorlesungsreihe an der Universidad da Las Palmas de Gran Canaria, Spanien
2012
- Compliance – a multidisciplinary approach, Gastvortrag an der Juristischen Fakultät der Universität Szczecin, Polen, 12.12.2012
- Reformen der nationalen Gesellschaften mit beschränkten Haftung am Beispiel der deutschen UG (haftungsbeschränkt) in europäischer Perspektive, elektronische Präsentation im Rahmen des BECK-Seminars; Warschau, Polen, 3.12.2012
- Chosen methods of Compliance and anti-corruption trends; Thai-German Conference at Rangsit University; Bangkok, Thailand, 28.11.2012
- The Constitutionalization of the Polish Law by the Adjudication of the Polish Constitutional Tribunal; CPG Third Annual International Conference: Constitutional Jurisprudence - Function, Impact and Challenges, Bangkok, Thailand, 23.-25.11. 2012
- Europäisierung der Compliance-Standards und Compliance im Vertrieb, 1. Viadrina Compliance Congress, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), 20.11.2012
- Compliance in Zeiten der Finanzkrise, 3. Deutsch-Polnisches Forum für Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsuniversität Warschau, 8.11.2012
- Denklaboratorium: (Wie) lassen sich die Felder Compliance und Konfliktmanagement im Unternehmen zusammenführen, Tagung Konfliktmanagement IV, Bucerius Law School Hamburg; 26.10.2012,
-
Modern trends in Compliance – idea, functions, implementation, corruption and exterritorial application, Fachvortrag für die Vertreter des Wissenschaftsrates des Königreiches Thailand; Münster, 25.10.2012
- Compliance focus: liability for facilitation payments, Wordl Customs Forum; Sao Paulo, Brasilien,17.-19.09.2012
-
Konzernübergreifende Compliance-Pflichten, Fachvortrag beim 2. Europäischen Handels- und Gesellschaftsrechtstag, Bristol Le Meridien, Warschau, 7.7.2012
- Frauen, rettet unsere Wirtschaft! Zu Frauenquoten in Führungspositionen, Antrittsvorlesung im Senatssaal der Europa- Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), 19.6.2012
-
Compliance im Unternehmen - die neusten Trends, Gastvortrag an der Universität Lodz, Polen, 25.5.2012
-
The principle of proportionality - a comperative perspective, Thammasat University Bangkok, 16.05.2012
-
Grundrechte zwischen Nationalstaat und Globalisierung, Festrede zur Eröffnung der gleichnamigen Tagung am 1.3.2012 im Collegium Polonicum
-
Compliance against corruption, Vortrag auf Englisch während der Fachtagung „Internal investigations“, veranstaltet im März 2012 durch Fachkanzleien und die AHK Polen in Warschau
-
Europäisierung des Rechts, Abschlussrede während der 2. Konferenz der Rechtsschulen, 25.3.2012, Europa- Universität Viadrina
2011
-
Complance: Risiko, Wissen und Bildung – Insolvenz-Konferenz an der Wirtschaftsuniversität Warschau, 25.11.2011
-
Compliance – ein maßgeschneiderter Anzug: Compliance Summit 2011, Schloss zu Münster, 2.11.2011
-
Grenzen guter Compliance, Deutsch-Polnisches Forum für Wirtschaftsrecht, Warschau, 4.11.2011
-
Asian Forum on Global Governance, Non-conventional security threats in Asia, 17.-25.10.2011, Neu Delhi, Indien (dazu kommt noch Bericht)
-
European Private Company, Summer School, Moscow Higher School of Economics, Moskau, 11.-15.07.2011
-
Compliance im Unternehmen, Summer School, Moscow Higher School of Economics, Moskau, 11.-15.07.2011
-
Compliance in enterprises – legal structures for economic security, Law and Economics Conferenc,Warschau / Compliance im Unternehmen – rechtliche Strukturen für wirtschaftliche Absicherung, Universität Warschau, 7.5.2011
-
Border Security in the European Union, Southeast Asian Centre of Excellence for Public POlicy and Good Governance, Thammasat University, Bangkok 7.3.2011
-
Beteiligungsrechte des Bundestages und des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union, Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau 29.3.2011
-
"Compliance in Enterprises – legal structures for economic security" - Vortrag auf Englisch, Teil des Konferenzbandes, erscheint im Beck-Verlag
2010
-
10.05.2010: „Die Europäische Privatgesellschaft“ Gastvortrag an der Wirtschaftsuniversität, Warschau, Polen
-
18.-20.10.2010: „Einführung in das Deutsche Recht” Gastvorlesung an der Universität Lodz, Polen
-
4.11.2010: „Compliance im Unternehmen” während der Konferenz „Aktuelles im deutschen und polnischen Unternehmensrecht“ an der Universität Warschau, Polen
-
20.11.2010: Abschlussrede bei der Abschlussfeier der Bachelorabsolventen der Westfälischen- Wilhelms Universität Münster.
-
26.11.2010: „Compliance als effektives Instrument der Wertschöpfung im Unternehmen“ während der Insolvenzkonferenz an der Wirtschaftsuniversität Warschau, Polen
-
4.-12.12.2010: „Europarecht“ Gastvorlesung an der Staatlichen Rechtsakademie, Moskau, Russland
-
07.12.2010: Eröffnung und Begrüßung bei der Konferenz „Lawyers Day” an der Plechanov- Universität, Moskau, Russland“
2009
21.11.2009: „Newest Developments in European Law“ Gastvortrag an der Thammasat University, Bangkok, Thailand
2007
- Grundbegriffe des Europarecht” Gastvorlesung im Rahmen der Deutschen Rechtschule an der Universität Lodz, Polen, Oktober 2007
2006
- Einführung in den Allgemeinen Teil des BGB” Gastvorlesung im Rahmen der Deutschen Rechtschule an der Universität Lodz, Polen, November 2006