Stundenplan
Vorlesungszeit Wintersemester 2020/2021 Stand der Planung: 30.09.2020 Änderungen, insbesondere solche aufgrund der jeweils gültigen SARS-CoV-2-Verordnung des Landes Brandenburg, sind vorbehalten; alle Raumangaben sind vorläufig. Beachten Sie bitte auch die Informationen in diesem Info-Brief. |
||||
Beginn: 02.11.2020 | Ende: 19.02.2021 | |||
Tag | Zeit | Repetitorium | Dozent/in | Raum |
Montag, endet am 14.12.2020 | 09:15 - 10:45 + 11:15 - 12:45 | Allgemeines Verwaltungsrecht (mit Verwaltungsprozessrecht) | Dr. Marit Sademach | online, asynchron |
Montag, beginnt am 04.01.2021 | 09:15 - 10:45 + 11:15 - 12:45 | Besonderes Verwaltungsrecht | Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann | AM 03 |
Dienstag | 09:15 - 10:45 | BGB AT | Prof. Dr. Stephan Breidenbach | online, synchron |
Dienstag | 11:15 - 12:45 | Schuldrecht AT | Prof. Dr. Stephan Breidenbach | online, synchron |
Mittwoch | 11:15 - 12:45 | Europarecht I* | Prof. Dr. Matthias Pechstein | AM 03 |
Donnerstag | 11:15 - 12:45 | Strafrecht AT | Prof. Dr. Christian Becker | online, a-/synchron |
*Bitte beachten Sie zum Examensrepetitorium Europarecht die Hinweise im Info-Brief!
Vorlesungsfreie Zeit Wintersemester 2019/2020 Stand der Planung: 08.03.2021 Änderungen, insbesondere solche aufgrund der jeweils gültigen SARS-CoV-2-Verordnung des Landes Brandenburg, sind vorbehalten; alle Raumangaben sind vorläufig. Beachten Sie bitte auch die Informationen in diesem Info-Brief. |
||||
Beginn: 22.02.2021 | Ende: 09.04.2021 | |||
Tag | Zeit(en) | Repetitorium | Dozent(in) | Raum |
Dienstag & Mittwoch | 09:15 - 10:45 + 11:15 - 12:45 | Strafrecht BT I (Nichtvermögensdelikte) | Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu | online, synchron |
Donnerstag & Samstag | 09:30 - 11:00 + 11:30 - 13:00 | Schuldrecht BT | Prof. Dr. Holger Wendtland | online, synchron |
Hinweis: Die Kurse in der vorlesungsfreien Zeit beginnen wegen des Probeexamens erst ab dem 27.02.2021. |
Vorlesungszeit Sommersemester 2021 Stand der Planung: 02.03.2021 Änderungen, insbesondere solche aufgrund der jeweils gültigen SARS-CoV-2-Verordnung des Landes Brandenburg, sind vorbehalten. |
||||
Beginn: 12.04.2021 | Ende: 23.07.2021 | |||
Tag | Zeit | Repetitorium | Dozent/in | Raum |
Montag |
09:15 - 10:45 |
Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung Zivilrecht |
Prof. Dr. Holger Wendtland |
AM 03 |
Montag |
11:15 - 12:45 |
Europarecht II |
Prof. Dr. Matthias Pechstein |
AM 03 |
Dienstag letztmalig am 01.06.2021 |
09:15 - 10:45 |
Europäisches Privatrecht |
Dr. Daniel Könen |
online, synchron |
Dienstag erstmalig am 08.06.2021 |
09:15 - 10:45 |
ZPO |
Prof. Dr. Ulrike Gläßer |
online, synchron |
Dienstag |
11:15 - 12:45 |
Verfassungsrecht |
Prof. Dr. Stefan Haack |
online, synchron |
Mittwoch |
09:15 - 10:45 + 11:15 - 12:45 |
Sachenrecht |
Prof. Dr. Oliver L. Knöfel |
online, synchron |
Donnerstag |
09:15 - 10:45 |
Strafrecht BT II (Vermögensdelikte & StPO) |
N.N. |
online, synchron |
Donnerstag |
11:15 - 12:45 |
Zivilrechtliche Nebengebiete |
Prof. Dr. Kaspar Frey |
online, synchron |
Über die Unirep-Kursgruppe in moodle und die Lernplattform ILIAS können Sie ab der ersten Vorlesungswoche einen auf den Vorlesungsablauf abgestimmten Lernplan abrufen, um den Hauptkurs effektiver vor- und nachbereiten zu können.