Banner Viadrina

Moderierte Minigruppen

Wir unterstützen und begleiten Sie beim Lernen.

Es gehört seit langem zum festen Bestand der Empfehlungen für das Lernen im (Jura-)Studium, dass Studierende sich privat in Minigruppen organisieren, um gemeinsam Fälle zu lösen und zu besprechen. Wir bieten hierfür nun eine gezielte Begleitung und Unterstützung an, um den Lernerfolg der Teilnehmer*innen – beim Lernen in der Gruppe und damit beim Lernen für die nächste Prüfung – zu maximieren.

Sie melden sich über das Formular an und nennen uns die Teilnehmer*innen Ihrer Minigruppe (3 bis 5 Teil­neh­me­r*in­nen pro Minigruppe) und wann sich Ihre Gruppe regelmäßig zum Lernen trifft. Wenn Sie sich in einem Raum der Uni­ver­si­tät treffen möchten, suchen wir für Sie nach einem passenden Raum.

Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie von uns Fälle auf dem Niveau der Lehrveranstaltung, zu der wir in diesem Semester die Minigruppen anbieten. Diese Fälle bearbeiten und besprechen Sie gemeinsam in Ihrer Minigruppe. Im Anschluss erhalten Sie eine ausführliche Falllösung, mit der Sie gemeinsam in Ihrer Minigruppe Ihre Überlegungen abgleichen können.

Die Minigruppen werden außerdem von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Juristischen Fakultät betreut, die in "Sprechstunden" zu den Fällen sowie für Fragen und Tipps rund um das Thema "Lernen" und "Lernen in Gruppen" zur Verfügung stehen.

Wir hoffen, dass dieses Angebot auf Ihr Interesse stößt, und freuen uns auf Anmeldungen. Sollten Sie interessiert sein, jedoch noch keine anderen Personen für eine Minigruppe gefunden haben, können Sie sich ebenfalls bei uns melden. Wir werden dann versuchen, interessierte Personen (im Sinne einer "Börse") zusammenzubringen.

Angebot im Sommersemester 2023

Grundkurs II Zivilrecht (Dozent: Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer)

Das Angebot richtet sich an Studierende im Studiengang:

  • Rechtswissenschaft im 2. FS[1]
  • Magister des Rechts & Bachelor of German and Polish Law im 2. FS
  • Recht und Wirtschaft|Wirtschaft und Recht im 2. FS

Rhythmus & Betreuung: Alle 2 Wochen ein Fall; zweiwöchentliche "Sprechstunde" für alle Lerngruppen, Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr

Diese Minigruppen werden betreut von: Dominik Schmitz

Grundkurs II Öffentliches Recht (Dozent: Prof. Dr. Enrico Peuker)

Das Angebot richtet sich an Studierende im Studiengang:

  • Rechtswissenschaft im 1. FS (Studienstart im SoSe) sowie im 2. FS (bei Studienstart im WiSe)
  • Magister des Rechts & Bachelor of German and Polish Law im 4. FS
  • Recht und Politik/Politik und Recht im 2. FS
  • Recht und Wirtschaft|Wirtschaft und Recht im 4. FS
  • Aufbaustudium Recht der Wirtschaft

Rhythmus & Betreuung: Alle 2 Wochen ein Fall; zweiwöchentliche "Sprechstunde" für alle Lerngruppen, Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr

Diese Minigruppen werden betreut von: Simon Gauseweg

Übung im Öffentlichen Recht (Dozentin: Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann)

Das Angebot richtet sich an Studierende im Studiengang:

  • Rechtswissenschaft im 6. FS
  • Recht und Politik/Politik und Recht im 6. FS
  • Aufbaustudium Recht der Wirtschaft

Rhythmus & Betreuung: 7 Fälle zwischen den Klausurterminen; individuelle "Sprechstunde" der (einzelnen) Lerngruppe, min. 1x pro Semester pro Lerngruppe

Diese Minigruppen werden betreut von: Max Ullrich

Unirep: Zivilrecht

Das Angebot richtet sich an Studierende im Studiengang Rechtswissenschaft in der Examensvorbereitung.

Rhythmus & Betreuung: wöchentlich 1 Fall ab der 2. VL-Woche; individuelle "Sprechstunde" der (einzelnen) Lerngruppe, min. 1x pro Semester pro Lerngruppe

Diese Minigruppen werden betreut von: Friederike Hartmann

_____
[1] FS = Fachsemester. Studierende im höheren Fachsemester als das jeweils angegebene Fachsemester können ebenfalls mit ihrer Lerngruppe teilnehmen, wenn sie die entsprechende Lehrveranstaltung erst jetzt besuchen oder wiederholt besuchen.

tik-tok-logo-33090 ©tiktoklogo_instagram_43x43 ©https://en.instagram-brand.com  Logo_facebook_43x43pix ©Giraffe Werbeagentur GmbH / Blissmedia