Prof. Dr. Erol Pohlreich

Europa-Universität Viadrina
Juristische Fakultät
Professurinhaber
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
🏠 HG 128
☏ +49 335 5534 2464
✉ pohlreich@europa-uni.de
Web: Lehrstuhl Pohlreich
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
nationaler und internationaler Menschenrechtsschutz,
Sanktionenrecht und Strafrechtsvergleichung
Publikationen
Lebenslauf / Vita
Lebenslauf
geboren 1980 in Bielefeld
verheiratet, ein Kind
1986-1999 | Schulbesuch in Bielefeld |
1999-2000 | Zivildienst |
2000-2006 | Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Université Paris II – Panthéon-Assas (Abschluss: licence en droit) und an der Universität Hamburg |
2006 | Erstes juristisches Staatsexamen |
2006-2009 | Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit „‘Ehrenmorde‘ im Wandel des Strafrechts. Eine vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des römischen, französischen, türkischen und deutschen Rechts“ |
2008-2010 | Referendariat im Bezirk des Kammergerichts mit Wahlstation am Bundesverfassungsgericht (Dezernat Bundesverfassungsrichterin Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff) |
2010 | Zweites juristisches Staatsexamen |
2011-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht (Dezernat Bundesverfassungsrichterin Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff) |
2016 | Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit „Das rechtliche Gehör im Strafverfahren“ |
2016-2023 | Lehrstuhlvertretungen in Berlin, Freiburg, Hamburg und Hannover |
seit 2023 | Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Nebengebiete, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
Lehrveranstaltungen
Grundkurs I Strafrecht
Große Übung Strafrecht