Banner Viadrina

Wintersemester 2022/2023

​​

LehrveranstaltungTagUhrzeitRaum

Übung im Strafrecht

HIER KLICKEN ZUM DOWNLOAD DES SACHVERHALTS FÜR DIE FORTGESCHRITTENEN-HAUSARBEIT!

Die Hausarbeit muss spätestens am 17. Oktober 2022 (9 Uhr bis 15 Uhr) im Raum HG 131a abgegeben werden.

Zusätzlich muss der Gutachtentext bis zum 17. Oktober 2022 bis 15 Uhr (ohne Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis und Selbstständigkeitserklärung) über den folgenden Link bei PlatScan hochgeladen werden: https://www.plagscan.com/euv?code=a9jvTHDZ

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Erstellung einer Hausarbeit und nutzen Sie die Formatvorlage!

Klausurtermine:

17. November 2022
8. Dezember 2022
19. Januar 2023

jeweils 14 bis 17 Uhr

mittwochs

11 bis 13 Uhr

GD Hs 8

Kompetenztraining Jura I

 donnerstag

14 bis 16 Uhr

GD Hs 3

Sonder-Seminar "Aktuelle Fragen des Strafverfahrens-, Polizei- und Sicherheitsrechts" (mit RA Konstantin Kuhle, MdB, und Ref. iur Constantin Ladwig, LL.B.)

ACHTUNG: Begrenzt auf 12 Plätze!

Interessierte bewerben sich bitte mit Lebenslauf und Notenübersicht an kwegner@europa-uni.de.

Bitte geben Sie auch an, welche Prüfungsleistung Sie erbringen möchten.

Wer einen Seminarschein i.S.v. § 39 Abs. 3 SPO erhalten möchte, muss eine schriftliche Seminararbeit anfertigen und einen Vortrag halten.

Möglich ist auch die Teilnahme nur mit einem Vortrag (dann kein Seminarschein i.S.v. § 39 Abs. 3 SPO).

Die Anfertigung einer Bachelorarbeit ist im Regelfall nicht möglich (zusätzliches Seminar außerhalb des Lehrdeputats).

Vorbesprechung 20. Oktober 2022 um 11:00 Uhr / Plenum am 18. und 19. November 2022 (ganztägig)-Vorbesprechung n. a. / Seminarplenum im Deutschen Bundestag