Leon Birck

Professur für Bürgerliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte
Doktorand - Stipendiat des Cusanus-Werks
Ich bin 1995 in Köln geboren und in dieser Stadt aufgewachsen. Nach meinem Abitur 2014 habe ich im gleichen Jahr mein Jurastudium in Köln aufgenommen. Nach einem Auslandsaufenthalt an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne im Jahr 2017 und der Absolvierung eines rechtshistorischen Schwerpunktstudiums habe ich im April 2020 mein Erstes Staatsexamen abgelegt. Im Anschluss habe ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinrecht der Universität zu Köln gearbeitet. Inzwischen wird mein Dissertationsprojekt vom Cusanuswerk gefördert.
In meiner Promotion beschäftige ich mich mit haftungsrechtlichen Antworten auf technischen Wandel. Ausgehend von der Frage, wie ein künftiges Haftungssystem für künstlich intelligente Systeme aussehen könnte, nähere ich mich durch eine Diskursanalyse unterschiedlichen historischen Argumenten und methodischen Zugängen zur haftungsrechtlichen Erfassung neuer Risiken. Im Zentrum steht dabei das Verhältnis von verschuldensabhängiger und verschuldensunabhängiger Haftung. Die Untersuchung soll zeigen, wie und wann Innovationen und Wandel das Recht und Methoden seiner Anwendung auf die Probe gestellt haben. Auf diese Weise soll ein Beitrag zum rechtlich-methodischen Selektionsprozess im Kontext technischen Wandels geleistet werden.