Vorträge und Veranstaltungen
Online-Vortrag und Panel-Diskussion "Transformation in mediation - and how mediators can foster that"
im Rahmen der 7th International Biennale on Negotiation 2021
Veranstalter: ESSEC IRENE EUROPA
Online-Vortrag: "Außergerichtliche Beschwerdemechanismen entlang von Lieferketten"
Veranstalter: Begleitgruppe zur Umsetzung des Schweizer Nationalen Aktionsplans (NAP) «Wirtschaft und Menschenrechte» durch das Eidgenössische Departement für Äussere Angelegenheiten (EDA) und das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Online-Vortrag und Diskussion: "Außergerichtliche Beschwerdemechanismen entlang von Lieferketten"
Veranstalter: AG Wirtschaft und Menschenrechte
Vortrag: "Non-judicial Grievance Mechanisms in Global Supply Chains – Recommendations for Institutionalisation, Implementation and Procedural Design"
in Rahmen der Business and Human Rights Conference
Veranstalter: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Online-Vortrag und Diskussion: "Außergerichtliche Beschwerdemechanismen entlang von Lieferketten"
Veranstalter: Interministerieller Ausschuss für Wirtschaft und Menschenrechte (IMA)
Leitung des Forums: "Körperwahrnehmung und Improvisation als Mediationskompetenz“
im Rahmen des 17. Konfliktmanagement-Kongress 2021
Veranstalter: Niedersächsisches Justizministerium
Online-Konferenz: Potential alternativer Streitbeilegung bei Menschenrechtsverletzungen im Verantwortungsbereich von Unternehmen
Veranstalter: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und ein Forschungsteam (Leitung: Prof. Dr. Ulla Gläßer) Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Online Vortrag mit anschließender Diskussion "Can we do better? Inspiring sustainable change through mediation education."
Veranstalter: Internationale "22nd Annual Spring Conference" Dispute Resolution Section der American Bar Association
Moderation der Podiumsdiskussion "Die Zukunft der Verbraucherschlichtung - Potential und Perspektiven"
im Rahmen der Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der Schlichtungsstelle öffentlicher Personenverkehr (söp), Berlin
Veranstalter: söp
Vortrag und Workshop "Das Phasenmodell der Mediation"
Thessaloniki / Griechenland
Veranstalter: Griechischer Mediationsverband
Vortrag und Workshop "Selbstreflexions-, Empathie- und Kontaktfähigkeit - bildet sich das von selbst (aus)?
Möglichkeiten der Förderung von Basiskompetenzen in der Hochschullehre"
8. Lehr-/Lernkonferenz "Die Leere lehren lernen. Leerstellen in der Hochschullehre", Berlin
Veranstalter: Stifterverband Bildung, Wissenschaft, Innovation
Plenarvortrag: "Was wird durch Mediationsausbildungen bewirkt? Empirische Befunde und strategische Fragen"
6. / 7. September, Hannover, Konfliktmanagement-Kongress 2019
Veranstalter: Niedersächsisches Justizministerium / Landgericht Hannover, gemeinsam mit Kirsten Schroeter
Vortrag: "Impact of Academic Mediation Programs - an International Research Project"
im Rahmen der IACM Conference 2019 in Dublin / Irland
Veranstalter: International Association for Conflict Management (IACM) mit Prof. Dr. Lin Adrian
Vortrag: "Too much Discretion? Child Inclusion in Family Court Proceedings and Family Mediation in Germany"
im Rahmen der internationalen Konferenz "Gender, Inclusivity and Protecting the 21st Century Family" in London/UK)
Veranstalter: University of Westminster
Vortrag und Podiumsdiskussion: "Gesellschaftliche Veränderungen gestalten: Energiewende, Mediation, 'Fridays for Future'" - wie Mediation, Neurowissenschaften und 'Fridays for Future' zusammenhängen"
18. Juni 2019, Berlin, zur Feier des Internationalen Tags der Mediation
Veranstaltungsort: Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin Kreuzberg; Zeitrahmen: 19.00 - 22.00 Uhr)
Vortrag und Kolloquium: “The impact of postgraduate academic training in mediation, conflict resolution and negotiation – an evolving international research project"
13. - 15. Juni 2019, Krakau
Veranstalter: Forschungsgruppe Mediation (ForMed)
Vortrag: "Who is in the driver's seat? Incentives, hurdles and strategies in introducing ODR schemes"
04. April 2019 in Singapore
Veranstalter: Experten Workshop an der Singapore Management University, School of Law
Vortrag: "Understanding ADR as Appropriate Dispute Resolution" (mit anschließender Diskussion)
14. März 2019 in Dunedin, New Zealand
Vortrag: "The changing landscape of dispute resolution in the European Union"
4. März 2019 in Dunedin, New Zealand
Vortrag: "Mediators' Dilemmata"
14. Februar 2019 in Wellington, New Zealand
"Viadrina International Mediation Conference 2018: “mediation moves …”
6. Oktober 2018 in Frankfurt (Oder)
Veranstalter: Professur für Mediation, Konfliktmanagement und Verfahrenslehre (Prof. Dr. Gläßer) in Kooperation mit dem Master’s Program on Mediation der Universität Kopenhagen (Prof. Dr. Lin Adrian) und der Singapore International Dispute Resolution Academy (SIDRA) (Prof. Dr. Nadja Alexander)
Podiumsdiskussion: "Was macht Macht? Die Sprache der Mediation, eine Sprache der Zukunft!"
18. Juni 2018 in Berlin
Nähere Informationen finden sich hier.
Veranstalter: Regionalgruppe Berlin-Brandenburg im Bundesverband Mediation e.V.
Vortrag: "Mediation in Wirtschaftsangelegenheiten"
7. Juni 2018 in Słubice
im Rahmen der deutsch-polnischen Konferenz "Mediation als Methode zur Lösung bi-nationaler Streitigkeiten"
Das Programm der Konferenz findet sich hier.
Veranstalter: Deutsch-Polnisches Mediationszentrum
Vortrag: "Mediation - Verfahrensstruktur, rechtliche Rahmenbedingungen, Etablierungsstand"
13. April 2018 in Słubice
im Rahmen der XXIX. Gesamtpolnischen Konferenz der Universitären Rechtsberatungsstellen
Veranstalter: Studentische Rechtsberatungsstelle am Collegium Polonicum/Słubice in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung der Universitären Rechtsberatungsstellen (Fundacja Uniwersyteckich Poradni Prawnych - FUPP))
Vortrag: "Mediation - Entwicklung des Rechtsrahmens in Deutschland"
10. November 2017 in Frankfurt (Oder) / Słubice
im Rahmen des deutsch-dänischen Mediationstages
Veranstalter: Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement, Europa-Universität Viadrina und Master-Studiengang Mediation, Universität Kopenhagen
Vortrag: "Beziehungsgewalt als Grenze der Einsatzfähigkeit von Mediation?"
26. - 27. Oktober 2017 in Warschau
Polnisch-deutsches Symposium zu Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten
Veranstalter: Polnisches und deutsches Justizministerium in Kooperation mit MiKK e. V.
Vortrag: "Conflict Management of German Corporations - A Decade of Change and Evolution" sowie "The German Mediation Law - Hot Disputes and False Promises"
8. - 12. Juli 2017 in Berlin
im Rahmen der IACM Conference 2017 in Berlin
Veranstalter: International Association for Conflict Management
Vortrag: "Überwindung von Hindernissen und Herausforderungen für die Etablierung von ADR in Deutschland“
24. März 2017
im Rahmen der Global Pound Conference Deutschland in Berlin
Veranstalter: International Mediation Institute
Vortrag: "Gerichtlich oder außergerichtlich? Vom Zusammenspiel der Konfliktbearbeitungsverfahren"
26. Januar 2017 in München
im Rahmen des 3. Bayerischen Mediationstags "Konflikte in Wirtschaft und Gesellschaft - verhandeln, verstehen, vermitteln"
Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium der Justiz / IHK Akademie München
Weitere Informationen und Impressionen zur Tagung finden Sie hier.
Vortrag: "Regulation and Professionalization of Mediation – the German Experience“
19. - 20. Januar 2017 in Kopenhagen
im Rahmen der Konferenz "Mediation Practice and Regulation - Achievements and Challenges"
Veranstalter: Universität Kopenhagen
Vortrag: "Verbraucherstreitbeilegung - Zumutung oder Chance für Unternehmen?"
24. November 2016 in Berlin
im Rahmen der Tagung "Verbraucherschlichtung aus Unternehmersicht"
Veranstalter: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Das Programm der Tagung finden Sie hier. Zur Themenseite des BMJV.
Workshop "Mediation und Konfliktmanagement im Bildungssektor"
19. November 2016 in Thessaloniki
Veranstalter: Deutsches Generalkonsulat in Thessaloniki/Goethe-Institut Thessaloniki
Vortrag: "Einsatzformen und Etablierungsstand von Mediation in Deutschland"
18. November 2016 in Thessaloniki
Veranstalter: Deutsch-griechische Juristenvereinigung/Goethe-Institut Thessaloniki
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Vortrag: "Konfliktmanagement deutscher Unternehmen - Befunde 2005 - 2015", im Rahmen derTagung "Konfliktmanagement V - Veränderungen eines Jahrzents. Zukunftsimpulse"
6. - 7. Oktober 2016 in Hamburg
Veranstalter: Bucerius Law School Hamburg
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Vortrag: "Zum Stand der Mediation in Deutschland"
8. - 9. September in Hannover
Konfliktmanagement-Kongress 2016 in Hannover
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Vortrag: "Re-Intellektualisierung durch Digitalisierung?"
30. Juni - 1. Juli in Köln
Veranstalter: Kompetenzzentrum für juristisches Lernen und Lehren (KjLL) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Vortrag:"Außergerichtliche Streitbeilegung: Schlichtung von Verbraucherstreitigkeiten - Eine rechtsvergleichende Betrachtung -"
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Vortrag: "Alternative Streitbeilegung in Verbraucherstreitigkeiten – Normativer Rahmen und Praxisentwicklung“
im Rahmen der International ADR Conference 2015 „Arbitration and Mediation - Both a Blessing and a Curse? Due Process and Use of ADR” am Institute for Law and Finance der Goethe-Universität Frankfurt
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht und Arbeitsgemeinschaft Mediation)
Vortrag: "Die Rolle von und der Umgang mit Misstrauen in der Mediation“
im Rahmen der Tagung „Misstrauen. Interdisziplinäre theoretische, methodische und empirische Zugänge zu Begriff und Praxis“
Veranstalter: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld
Vortrag: "Konflikte - Eskalationsdynamiken und Präventionsansätze“
auf dem III. Viadrina Compliance Congress an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Veranstalter: Viadrina Compliance Center
Vortrag: "Vernetzung von ADR-Diskursen“
im Rahmen des 2. Kolloquiums „Forum für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung - Verbraucher-ADR“
Veranstalter: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Vortrag: "Einbindung des Konfliktmanagements in die Strukturen eines Unternehmens“
Veranstalter: Netzwerk Betriebliche Konfliktkultur Rhein-Main und Bundesverband Mediation
Vortrag: "Qualitätssicherung von Mediation“
auf dem 2. Mediations-Verbändekongress 2012 in Ludwigsburg
Veranstalter: Bundesverband Mediation, Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation und Bundesverband für Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt
Vortrag: "Innovative Konzepte für das Konfliktmanagement in Betrieben und Organisationen“
Veranstalter: 16. Mediationskongress der Centrale für Mediation „ADR im Aufbruch – Vielfalt der Methoden und Anwendungsfelder“ in Berlin
Vortrag: "Funktion und Wirkung der Familienverfassung“ auf dem Symposium „Familiäre Vermögensplanung“
Veranstalter: Wirtschaftuniversität Wien
Vortrag: "Kreative Methoden der Visualisierung in der Mediation“
im Rahmen der 1. Berliner Mediationswerkstatt
Vortrag: "Professionalisierung von Mediatoren“
auf dem 1. Mediations-Verbändekongress 2012 in Ludwigsburg
Veranstalter: Bundesverband Mediation, Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation und Bundesverband für Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt
Tagung "Konfliktmanagement (IV) – Nachhaltige Verankerung von Konfliktmanagement in Unternehmen“
Veranstalter: Bucerius Education GmbH und Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina
Vortrag: "Die Rolle(n) von Rechtsanwälten in der Mediation“
im Rahmen des 2. Bielefelder Mediationskongresses „Die anwaltliche Vertretung in der Mediation: Begleiter – Coach –Weichensteller?“
Veranstalter: Institut für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld
Vortrag: "Befunde der Begleitforschung zur Pilotierungsphase der gerichtlichen Mediation in Brandenburg“
Veranstalter: OLG Brandenburg
Vortrag: "Was bewegen Mediatoren? Was bewegt Mediatoren?"
im Rahmen des ersten Alumni-Kongresses des Master-Studiengangs Mediation
Veranstalter: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Vortrag: "8 Years of a Master’s of Arts in Mediation – Concept, Success Factors, Learnings“
im Rahmen des Internationalen Symposiums „Mastering Mediation Education” in Utrecht
Veranstalter: Universiteit Utrecht und Universiteit Leuven
Vortrag: "Zukunft der gerichtlichen Mediation"
im Rahmen der Buchpräsentation mit Diskussionsveranstaltung
Veranstalter: Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina / Nomos Verlag Baden-Baden
Vortrag: "Mediation und Rechtsschutzbranche - Was erwarten Verbraucher?"
im Rahmen der RIAD Conference 2011 in Verona
Veranstalter: RIAD - International Association of Legal Expenses Insurances
Vortrag: "Creative Techniques for Generating More Options”
Veranstalter: ADR Program des United States District Court, Northern District of California, San Francisco
Vortrag: “My Mediation Biography – Mediation Education: A Powerful Engine for Personal Development”
Veranstalter: UC Hastings School of Law, San Francisco
Vortrag: “The Emerging German Mediation Law – Controversial Issues in the Current Legislative Procedure”
im Rahmen der Semester Opening Reception der Skills Faculty der Law School, UC Berkeley
Vortrag: "Mediation in Germany and the European Union – Recent Developments”
Veranstalter: The Mediation Society San Francisco
Vortrag: "The State of Conflict Management in the German Corporate Sector”
im Rahmen der Mediation Conference der Australian Bar Association in Dresden
Vortrag: "Mediation und Rechtsschutzbranche – Modelle, Gestaltungsfragen, Perspektiven“
im Rahmen der Veranstaltung „Mediation in der Versicherungswirtschaft“
Veranstalter: Forschungsstelle für Versicherungswesen und Forschungsstelle Anwaltsrecht der Universität Münster
Vortrag: “Developing Conflict Management Systems”
im Rahmen der „2nd Annual International Mediation Conference”
Veranstalter: International Chamber of Commerce ICC, Paris
Vortrag: "Vergleich unterschiedlicher Mediationsansätze, -schulen und -stile“
auf dem Kongress „Streitkultur 2010“ in Berlin
Veranstalter: Bundesverband Mediation
Vortrag: "Mediation in der Rechtsschutzbranche“
im Rahmen des Konfliktmanagement-Kongress 2010 in Hannover
Veranstalter: Niedersächsisches Justizministerium
Vortrag: "Gerichtliche Mediation - Quo vadis? Gerichtliche Mediation zwischen Etablierung und Sackgasse"
im Rahmen des 3. Berliner Symposiums zur Gerichtlichen Mediation
Veranstalter: Institut für Konfliktmanagement/Master-Studiengang Mediation der Europa-Universität Viadrina, Landgericht Berlin/Koordinationsstelle für die Gerichtliche Mediation in Berlin, Rechtsanwaltskammer Berlin
Tagung "Konfliktmanagement (III) – Von den Komponenten zum System“
Veranstalter: Bucerius Education GmbH und Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina
Vortrag: "Institutionalisierung, Professionalisierung, Differenzierung – Mediation im Wandel“
auf dem „2. Fachtag Mediation“
Veranstalter: OLG Schleswig
Vortrag: "Mediation zwischen Unternehmen“
im Rahmen des Konfliktmanagement-Kongress 2009 in Hannover
Veranstalter: Niedersächsisches Justizministerium
Vortrag: "Angebot und Nutzung von Mediation"
Programmgestaltung, Tagungsleitung und Gesamtmoderation des 13. Mediations-Kongresses in Berlin
Veranstalter: Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina und Centrale für Mediation
Vortrag: "Zukunftsperspektiven Gerichtlicher Mediation - Richterschaft, Anwaltschaft und Wissenschaft im Austausch"
Konzeption, Organisation und Gesamtmoderation des 2. Berliner Symposiums zur gerichtlichen Mediation
Veranstalter: Europa-Universität Viadrina, Landgericht Berlin/Koordinationsstelle für die Gerichtliche Mediation in Berlin, Rechtsanwaltskammer Berlin
Vortrag: "Mediation und Beziehungsgewalt“
auf dem Fachtag 2007 der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM) in München
Tagung "Konfliktmanagement (II) – Von der Diagnose zu den Maßnahmen“
Veranstalter: Europa-Universität Viadrina und Bucerius Law School in Hamburg
Gesamtmoderation des ersten Bayerischen Wohnprojektetages in München
Veranstalter: Bayerisches Innenministerium und Bayerische Architektenkammer
Vortrag: "Möglichkeiten der Visualisierung in der Mediation“
auf dem 12. Mediations-Kongress der Centrale für Mediation „Neue Methoden in der Mediation“
Veranstalter: Ludwig-Maximilians-Universität München und Centrale für Mediation
Vortrag: "Gender and Power in Mediation“
im Rahmen des Experten-Workshops zu „The Role of Gender in International Peace Mediation Processes“
Veranstalter: Europäische Kommission in Kooperation mit der Crisis Management Initiative und dem Olof Palme Centre
Vortrag: "Richter und Rechtsanwälte im Dialog"
Konzeption, Organisation und Gesamtmoderation des 1. Berliner Symposiums zur gerichtlichen Mediation
Veranstalter: Kammergericht, Rechtsanwaltskammer Berlin, Master-Studiengang Mediation
Tagung "Gerichtliche Mediation in der zweiten Instanz“ in Hamburg
Veranstalter: Kammergericht, OLG Schleswig und OLG Rostock
Vortrag: "Konfliktmanagement zwischen Unternehmen“
auf der Tagung „Wirtschaftsmediation“ in Wien
Veranstalter: ORF und Wirtschaftskammer Österreich
Tagung "Konfliktmanagement (I) – Verfahrenswahl“
Veranstalter: Europa-Universität Viadrina und Bucerius Law School, Hamburg
Vortrag: "Wirtschaftsmediation“
auf dem 10. Mediations-Kongress in Köln
Veranstalter: Centrale für Mediation
Vortrag: "Beziehungsgewalt in der Familienmediation“
auf der Konferenz „Neue Wege im Umgang mit Konflikten bei Trennung und Scheidung“ in Salzburg
Veranstalter: Österreichisches Bundesministeriums für Soziale Sicherheit und Generationen
Vortrag: "Improvisation for Facilitators“
auf dem Jahreskongress der International Association of Facilitators (IAF) in Minneapolis, USA
Vortrag: "Embodying Conflict Resolution“
auf dem Jahreskongress der International Association of Facilitators (IAF) in Toronto, Kanada
Vortrag: "Improvisation Principles in Conflict Resolution“
auf der Konferenz “Higher Education for Peace” in Tromsø, Norwegen
Veranstalter: UNESCO und University of Tromsø