Juristische Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles

Erstsemester scannen QR-Codes mit ihrem Handy

Informationen für Erstsemester

Eine gelungene Studieneingangsphase ist der Grundstein für ein erfolgreiches Studium. Wir haben deshalb für Sie wichtige Termine und Informationen zusammengestellt, die Ihnen den Studienstart erleichtern sollen.

Read more
Steffen Mau im Gespräch mit Benjamin Lahusen an der Viadrina

Steffen Mau über Identität, Frust und demokratische Erneuerung

Der Soziologe Prof. Dr. Steffen Mau legte im Gespräch mit Viadrina-Rechtshistoriker Prof. Dr. Benjamin Lahusen eine Zustandsbeschreibung der Lebenswirklichkeit in Ostdeutschland dar. Er reflektierte die historischen und aktuellen Gründe für eine breite Verbitterung vieler Menschen in den Neuen Bundesländern und riet, durch Bürgerräte wieder mehr Mitspracherecht und Versachlichung in die aktuellen Debatten zu bringen – auch, um den Rechtsextremen den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Read more
Krzysztof Pawelec

DAAD-Preisträger Krzysztof Pawelec über das Potenzial interkultureller Bildung

Krzysztof Pawelec ist Gewinner des DAAD-Preises 2025. Der Masterstudent hat im Jahr 2023 den Titel Bachelor of Laws an der Viadrina erworben und schließt in diesem Jahr sein Deutsch-Polnisches Jurastudium ab. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury war vor allem sein Engagement in der deutsch-polnischen Rechtsberatung für bedürftige Personen in Frankfurt (Oder) und Słubice.

Read more

Dekan der Juristischen Fakultät

Prof. Dr. Benjamin Lahusen

Veranstaltungen und Termine

11
Nov
Dienstag 13.00 Uhr

Informationsveranstaltung zum integrierten LL.B.

Um 13:00 Uhr (s.t.) findet in HS 2 die Infoveranstaltung zum in den Studiengang Rechtswissenschaft integrierten Bachelor of Laws (LL.B.) statt. Wir schauen uns an, welche Leistungen Sie für den integrierten LL.B. erbringen müssen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Sie die Seminararbeit zugleich als Bachelorarbeit anfertigen dürfen und was bei der Studienverlaufsplanung im Hinblick auf den LL.B. zu beachten ist.

Fakultät

Organisation

Als eine der drei Fakultäten der Viadrina steht die Juristische Fakultät für eine herausragende Lehre und Forschung insbesondere im profilgebenden Europarecht und für ausgezeichnete Studienbedingungen. Aufgrund der überschaubaren Größe profitieren Studierende vom vielfältigen Unterstützungsangebot, wie etwa dem des Juristischen Lernzentrums. Zur Fakultät gehören neben den Studierenden und den Professuren das Dekanat, Gremien und Beauftragte.

Read more

Professuren

Die Juristische Fakultät steht auf vier fachlichen Säulen: dem Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht, einschließlich Europarecht, Strafrecht und Polnischem Recht.

Read more

Studium

Studien- und Prüfungsangelegenheiten

Die wichtigsten Informationen zum Studium haben wir für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

Read more

Beratungsangebote

Vielfältige Beratungsangebote stehen Ihnen während des Studiums zur Verfügung.

Read more

Juristisches Lernzentrum

Ziel des JLZ ist es, Ihren Lernerfolg zu stärken und Ihnen die für den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums erfor­der­li­chen Kompetenzen zu vermitteln.

Read more

Unirep

Fit ins Examen: Mit Hilfe des Universitätsrepetitorium gehen Sie mit einem soliden Kenntnisstand in die Erste juristische Prüfung.

Read more

Vorlesungsverzeichnis

Einen Überblick über das aktuelle Lehrangebot des laufenden Semesters erhalten Sie in viaCampus.

Read more

Graduation Day

Abschluss in Sicht? Wir laden Sie herzlich ein zum Graduation Day!

Read more

Forschung

Profil und Projekte

Der Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf dem Eu­ro­parecht, insbesondere dem Recht der Europäischen Union, dem in­ternationalen Recht und der Rechts­ver­glei­chung zwischen dem deutschen und polnischen Recht.

Read more

Institute

Das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union (fireu) bündelt die Forschungsaktivitäten der Professuren, die sich an der Juristischen Fakultät dem Europäischen Recht widmen.

Read more

Promotionen

Die Juristische Fakultät verleiht den akademischen Grad "Doktor oder Doktorin der Rechte" (Dr. iur.) aufgrund einer wissenschaftlichen Abhandlung und einer mündlichen Prüfung.

Read more

Verein

Der Zweck des Vereins zur Förderung von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis in Frankfurt (Oder) e.V. besteht in der Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Rechts.

Read more

Service

Formular

Kontakte & Sprechzeiten der Studienfachberatung

Prof. Dr. Benjamin Lahusen

Dekan

Prof. Dr. Erol Pohlreich

Pro- und Studiendekan

Ricarda Kotlow

Dekanatssekretärin

Michaela Ignatius

Fakultätsgeschäftsführerin & Studienfachberaterin

Ewa Szkarłat

Fakultätsgeschäftsführerin & Studienfachberaterin

Birgit Müller

Geschäftsführerin des Juristischen Lernzentrums, Unirep-Koordinatorin & Studienfachberaterin