FAQ
1. Wie kann ich mich bewerben und wo finde ich die
Bewerbungsunterlagen?
2. Welche Abschlüsse werden anerkannt?
3. Wie gut müssen die Englischkenntnisse der Teilnehmer sein?
5. Wann und wie erfahre ich, ob ich angenommen wurde?
6. Werden jedes Semester neue Studierende aufgenommen?
7. Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
8. Warum werden Studiengebühren verlangt? Und warum in dieser Höhe?
9. Gibt es Stipendien oder andere Fördermöglichkeiten?
11. Wie sind die Präsenzmodule innerhalb eines Semesters verteilt und wann finden sie statt?
12. Welche Vertiefungsmodule stehen zur Auswahl?
13. Was passiert, wenn man verhindert ist, an einem Präsenzmodul teilzunehmen?
16. Wie sieht die Betreuung der Studierenden aus?
17. Woraus setzt sich die Abschlussprüfung zusammen?
18. Muss jeder ein viertes Semester belegen?
20. Wieviele sogenannte Leistungspunkte ist der Abschluss des Studiengangs wert?
21. Wie weit ist Frankurt (Oder) von Berlin entfernt?
22. Ist der Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement akkreditiert?