Tomasz Wiciak

Ausbildung
- 2013 - heute : Europa Universität Viadrina und Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań (Studiengang: „Magister des Rechts“ und „Master of German and Polish Law“)
- 2010 - 2013: VII Allgemeinbildendes Lyzeum namens Dąbrówka in Poznań – bilinguale Klasse
- 2007 - 2010: Zweisprachiges Gymnasium namens Dąbrówka in Poznań
Tätigkeiten
- V 2018: Bürgerdialog „Demokratie lebt vom Mitmachen“
- II 2018 - III: International Conference on Comparative Law
- VIII 2016 - VII 2018: Vizepräsident von ELSA Słubice
- VII - VIII 2017: Summer ELSA Law School on European Union Law in Frankfurt (Oder) & Słubice
- VIII 2016: Europäisches Jugendparlament der Nachbarländer; 7. Sitzung in Warschau zum 25 Jahre Weimarer Dreieck
- V 2016: The European Youth Event in Strasburg; vom Europäischen Parlament organisiert
- IV 2016: RYLA-Seminar zum Thema Grund- und Menschenrechte in Auschwitz
- VII 2015 - VIII 2016 - Direktor für Information Technology (IT) von ELSA Słubice
- X 2014: VIII 2015: ELSA Słubice – aktives Mitglied
- VIII 2012: „Youth ParticipACTION“ - Internationales
Praktika
- VIII - IX 2018: Praktikum bei von Zanthier & Dachowski Kancelaria Prawnicza sp.k.; Poznań
- VIII 2016 - VII 2018: Vizepräsident von ELSA Słubice II - III 2018 - Praktikum bei Rechtsanwaltskanzlei von Zanthier & Schulz, Berlin
- VIII 2016: Praktikum beim Amtsgericht in Słubice - Fachbereich Strafrecht
- VIII - IX 2015: Praktikum beim Amtsgericht in Słubice - Fachbereich Zivilrecht
- VIII - IX 2014: Praktikum bei von Zanthier & Schulz Kancelaria Prawnicza sp.k.; Poznań
Sprachkenntnisse
- Polnisch (Muttersprache)
- Deutsch (sehr gut - DSD II und bilinguales Abitur)
- Englisch (gut)