Allgemeines VerwaltungsR II und VerwaltungsprozessR

Name des Dozenten: PD Dr. David Hummel
Zeit: Freitag, 9.30 – 13.00 Uhr (14-täglich)
Ort: GD Hs 6
Beginn: 15.4.2016
Teilnahmevoraussetzung:
Die Vorlesung wendet sich vor allem an Studierende des 4. Semesters, die bereits die Vorlesung "Allgemeines Verwaltungsrecht I" besucht haben.
Gegenstand der Lehrveranstaltung:
Gegenstand der Vorlesung sind insbesondere das Verwaltungsprozessrecht und das Recht der öffentlichen Ersatzleistungen.
Thema des ersten Teils der Vorlesung ist das Verwaltungsprozessrecht. Verwaltungsrechtliche Klausuren fragen meist nach den Erfolgsaussichten eines Rechtsbehelfs. Die Klausur- und Examensrelevanz des Prozessrechts dürfte deshalb im Bereich des Verwaltungsrechts größer sein als in den anderen Rechtsgebieten. Ohne Kenntnisse des Verwaltungsprozessrechts sind weder die Übung für Fortgeschrittene noch die öffentlich-rechtlichen Klausuren im Staatsexamen zu bewältigen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über den Rechtsschutz gegen das Handeln der Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen verwaltungsgerichtlichen Klage- und Verfahrensarten.
Im zweiten Teil behandelt die Vorlesung die im Examen geforderten Grundzüge des Staatshaftungsrechts einschließlich der immer wichtiger werdenden unionsrechtlichen Haftungstatbestände. Das Staatshaftungsrecht umfasst dabei die Restitutions- und Kompensationsansprüche des Bürgers bei der Beeinträchtigung seiner Rechte durch ein staatliches oder unionsrechtliches Verhalten. Hierzu gehören insbesondere der Amtshaftungsanspruch gemäß § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG, die Entschädigungsansprüche wegen Beeinträchtigungen des Eigentums, der Aufopferungsanspruch, der öffentlich-rechtliche Erstattungsanspruch, der Folgenbeseitigungsanspruch sowie die Haftungsansprüche bei Verstößen gegen das Unionsrecht.
Alle Teilnehmer brauchen die Texte der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), des Verwal-tungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und des Grundgesetzes.
Literaturauswahl:
Detterbeck, Allgemeines Verwaltungsrecht (mit Verwaltungsprozessrecht), 13. Aufl. 2015; Hufen, Verwaltungsprozessrecht, 9. Aufl., 2013; Schenke, Verwaltungsprozessrecht, 14. Aufl., 2014.
Baldus/Grzeszick/Wienhues, Staatshaftungsrecht, 4. Aufl., 2013; Ossenbühl/Cornils, Staatshaftungsrecht , 6. Aufl. 2013; Detterbeck/Windthorst/Sproll, Staatshaftungsrecht, 2000.
Die Lehrbücher zum Allgemeinen Verwaltungsrecht gehen meist ebenfalls auf die öffentlichen Ersatzleistungen ein.